Dietrich Worbs
Der Autodidakt eignete sich in Seminaren und Kursen unter der Leitung namhafter Künstler jene handwerklichen und technischen Fähigkeiten an, die es ihm ermöglichen, seinen eigenen Weg in der Kunst zu gehen.
Seine Schwerpunkte liegen in der Bildhauerei. Hauptsächlich Holz und Keramik und das in Verbindung.
Die Druckgrafik, Objektgestaltung und das Zeichnen gehören ebenfalls zu seinen Neigungen.
Bei der Wahl seiner Themen steht der menschliche Körper ebenso im Mittelpunkt wie die menschliche Existenz in einem spannungsreichen sozialen Umfeld.
-
Vita/Profil
-
Ausbildung
Fortbildung durch die Teilnahme an Fachkonferenzen und Seminaren für Multiplikatoren in der Jugendkulturarbeit in Altenkirchen
Schulinterne Fortbildungen im Bereich Kunst, Schillerschule bergkamen -
Lebenslauf
Mitglied der Bergkamener Künstlergruppe ''Kunstwerkstatt sohle 1''Dozent beim Kulturreferat Bergkamen -
Projekte
''Meine Stadt'' mit der Schillerschule, Bergkamen
Leitung von Kunst-AGs
Seit 2003: Durchführung von Kunst AGs und Kunstprojekten an SchulenMehrere Projekte an Schulen und musealen Einrichtungen, z.B.: Keramikarbeiten mit Grundschülern und Hauptschülern, Metallarbeiten mit Realschülern, Kunststelen mit Grundschülern, 2012 Bildhaueraktion mit Jugendlichen aus Bergkamen und unserer Partnerstadt Wieliczka in Polen. Kinder Kulturtage in Kamen 2009 bis 2013
-
Einzelausstellungen
mehrere Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Bergkamen, Kamen, Bönen, Dortmund, Köln, Menden, Waltrop und Wieliczka (Polen)
-
-
Kontakt