
Gabriele Koch
Freiberufliche Tänzerin, Choreografin und Pädagogin
Gabriele Koch „dance-fields“ tanzt seit Ihrem 5. Lebensjahr. Nach der Ausbildung in klassischem, Modernen und zeitgenössischem Tanz, ist sie als freischaffende Choreografin und Tänzerin hauptsächlich in Berlin und im Ruhrgebiet tätig. Ihre Produktionen setzen sich insbesondere mit dem sozialen und architektonischen Umfeld der Spielorte auseinander oder bringen diese in den Bühnenraum. So die Inszenierung MOTIVE mit der SOMEBODYELSE – Dancecompany in der Arbeitersiedlung Dahlhauser Heide, Bochum. In den letzten Jahren entstanden ausserdem 3 Eigenproduktionen, 2 Solos und ein Duett, die durch ihre Intensität und Publikumsnähe beeindruckten.
-
Vita/Profil
-
Lebenslauf
1995 - 2005Gabriele Koch
1970 geboren, Tänzerin, Choreographin und Bewegungspädagogin, lebt im Ruhrgebiet
Ausbildung
seit 1975 Ballett
1978-84 Kunstturnen
1986-89 Studium klassischer Tanz, Ballettverein Bochum
1992-95 Ausbildung zur dipl. Bewegungspädagogin.
seit 1992 zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Contactimprovisation,
z.B. Frey Faust, Kurt Kögel, Andrew Harwood, Karl Frost u.a.
1995 Laban Centre-Summerschool, London und 1992-98 bei verschiedenen Lehrern,
1999-00 Fortbildung Qi Gong/chin. Bewegungstechniken
seit 1995 Arbeit als freie Tänzerin bzw.Choreographin (Auswahl)
1996-00 regelmäßige Produktionen von FORUM INTERART, Dortmund, u.a. ''Dante''
1997/98 ''Glöckner von Notre-Dame'', u.a. Traumtheater Scala 11
1998 ''Über Sinn- oder Unsinnlichkeit'', NUNNIS COOP, künstl.Leitung G. Koch
1999/2000 ''Zeitverwehungen'' und ''Displaced - Erinnerungsfelder'', tatraum-theater, Düsseldorf .
Ch.: Michael Schmidt
seit 2000 regelmässige Zusammenarbeitet mit dem Theater der Gezeiten,
Ltg. B. Boudgoust Bochum
2000 Gründungsmitglied der SOMEBODYELSE DANCECOMPANY
2000 - ´02 ''ZOOM 1-3''- Performancereihe in der Berliner U-Bahn, SOMEBODYELSE- DANCECOMPANY
2001 Regie in dem Stück ´UnderGround` für das Tanzfestival im Pfefferberg, Berlin mit der
SOMEBODYELSE DANCECOMPANY
2002 ''In Fall'', mit der SOMEBODYELSE DANCECOMPANY, Bonn, Bochum
2002 ´Dreiviertel Mehr`, Solo,Ch.: Gabriele Koch, Theater der Gezeiten, Bochum( )
2003 ´Motive`, eine ''site-specific-performance'' in der Arbeitersiedlung Dahlhauser Heide,
künsl. Leitung und Choreografie Gabriele Koch
Bochum Hordel link: www.vororten.de
2004 ´Findlinge - Dar A Luz`,Holger Ziebler, Ensemble Kultopia und Uta Püttmann- Produktions beim Theaterzwang 2004, link:www.dar-a-luz.de
2004 ´Me Your Present`, Solo in Eigenregie, Residenz im K77- Studio, Berlin
2005 ´Two Go Crazy`, Duett von und mit Gabriele Koch und Christoph Schütz
2005 ´Hibnterlassenschaften`, Off-Limits Festival, Kokerei Hansa, Regie Rolf Dennemann
seit 1997 Unterrichtstätigkeit in Zeitgenössischem Tanz, Improvisation, Contactimprovisation
u.a.: Bochum: Balletthaus Bo., Theater der Gezeiten, Zentrum für Bewegung und Tanz
Wuppertal: Side-by Side Art Center, Cafe Ada, die Börse
Berlin: K77-Studios
Hamburg: LaborGras-Studio
Dez. 2002 int. Improfestival, Israel
Nov. 2003 Alexander Alliance, Philadelphia,US
Aug. 2004 int. Contactimprovisations Festival Freiburg
April 2005 int. Easterimprofestival Göttingen
Juli 2005 int. Contactfestival Budapest
Teilnahme an der ECITE (European Contact Teachers Exchange Conference)
2002 Schweden
2003 Schottland
2005 Estland
Gabriele Koch
1970 geboren, Tänzerin, Choreographin und Bewegungspädagogin, lebt im Ruhrgebiet
Ausbildung
seit 1975 Ballett
1978-84 Kunstturnen
1986-89 Studium klassischer Tanz, Ballettverein Bochum
1992-95 Ausbildung zur dipl. Bewegungspädagogin.
seit 1992 zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Contactimprovisation,
z.B. Frey Faust, Kurt Kögel, Andrew Harwood, Karl Frost u.a.
1995 Laban Centre-Summerschool, London und 1992-98 bei verschiedenen Lehrern,
1999-00 Fortbildung Qi Gong/chin. Bewegungstechniken
seit 1995 Arbeit als freie Tänzerin bzw.Choreographin (Auswahl)
1996-00 regelmäßige Produktionen von FORUM INTERART, Dortmund, u.a. ''Dante''
1997/98 ''Glöckner von Notre-Dame'', u.a. Traumtheater Scala 11
1998 ''Über Sinn- oder Unsinnlichkeit'', NUNNIS COOP, künstl.Leitung G. Koch
1999/2000 ''Zeitverwehungen'' und ''Displaced - Erinnerungsfelder'', tatraum-theater, Düsseldorf .
Ch.: Michael Schmidt
seit 2000 regelmässige Zusammenarbeitet mit dem Theater der Gezeiten,
Ltg. B. Boudgoust Bochum
2000 Gründungsmitglied der SOMEBODYELSE DANCECOMPANY
2000 - ´02 ''ZOOM 1-3''- Performancereihe in der Berliner U-Bahn, SOMEBODYELSE- DANCECOMPANY
2001 Regie in dem Stück ´UnderGround` für das Tanzfestival im Pfefferberg, Berlin mit der
SOMEBODYELSE DANCECOMPANY
2002 ''In Fall'', mit der SOMEBODYELSE DANCECOMPANY, Bonn, Bochum
2002 ´Dreiviertel Mehr`, Solo,Ch.: Gabriele Koch, Theater der Gezeiten, Bochum( )
2003 ´Motive`, eine ''site-specific-performance'' in der Arbeitersiedlung Dahlhauser Heide,
künsl. Leitung und Choreografie Gabriele Koch
Bochum Hordel link: www.vororten.de
2004 ´Findlinge - Dar A Luz`,Holger Ziebler, Ensemble Kultopia und Uta Püttmann- Produktions beim Theaterzwang 2004, link:www.dar-a-luz.de
2004 ´Me Your Present`, Solo in Eigenregie, Residenz im K77- Studio, Berlin
2005 ´Two Go Crazy`, Duett von und mit Gabriele Koch und Christoph Schütz
2005 ´Hibnterlassenschaften`, Off-Limits Festival, Kokerei Hansa, Regie Rolf Dennemann
seit 1997 Unterrichtstätigkeit in Zeitgenössischem Tanz, Improvisation, Contactimprovisation
u.a.: Bochum: Balletthaus Bo., Theater der Gezeiten, Zentrum für Bewegung und Tanz
Wuppertal: Side-by Side Art Center, Cafe Ada, die Börse
Berlin: K77-Studios
Hamburg: LaborGras-Studio
Dez. 2002 int. Improfestival, Israel
Nov. 2003 Alexander Alliance, Philadelphia,US
Aug. 2004 int. Contactimprovisations Festival Freiburg
April 2005 int. Easterimprofestival Göttingen
Juli 2005 int. Contactfestival Budapest
Teilnahme an der ECITE (European Contact Teachers Exchange Conference)
2002 Schweden
2003 Schottland
2005 Estland
Gabriele Koch
1970 geboren, Tänzerin, Choreographin und Bewegungspädagogin, lebt im Ruhrgebiet
Ausbildung
seit 1975 Ballett
1978-84 Kunstturnen
1986-89 Studium klassischer Tanz, Ballettverein Bochum
1992-95 Ausbildung zur dipl. Bewegungspädagogin.
seit 1992 zeitgenössischen Tanz, Improvisation und Contactimprovisation,
z.B. Frey Faust, Kurt Kögel, Andrew Harwood, Karl Frost u.a.
1995 Laban Centre-Summerschool, London und 1992-98 bei verschiedenen Lehrern,
1999-00 Fortbildung Qi Gong/chin. Bewegungstechniken
seit 1995 Arbeit als freie Tänzerin bzw.Choreographin (Auswahl)
1996-00 regelmäßige Produktionen von FORUM INTERART, Dortmund, u.a. ''Dante''
1997/98 ''Glöckner von Notre-Dame'', u.a. Traumtheater Scala 11
1998 ''Über Sinn- oder Unsinnlichkeit'', NUNNIS COOP, künstl.Leitung G. Koch
1999/2000 ''Zeitverwehungen'' und ''Displaced - Erinnerungsfelder'', tatraum-theater, Düsseldorf .
Ch.: Michael Schmidt
seit 2000 regelmässige Zusammenarbeitet mit dem Theater der Gezeiten,
Ltg. B. Boudgoust Bochum
2000 Gründungsmitglied der SOMEBODYELSE DANCECOMPANY
2000 - ´02 ''ZOOM 1-3''- Performancereihe in der Berliner U-Bahn, SOMEBODYELSE- DANCECOMPANY
2001 Regie in dem Stück ´UnderGround` für das Tanzfestival im Pfefferberg, Berlin mit der
SOMEBODYELSE DANCECOMPANY
2002 ''In Fall'', mit der SOMEBODYELSE DANCECOMPANY, Bonn, Bochum
2002 ´Dreiviertel Mehr`, Solo,Ch.: Gabriele Koch, Theater der Gezeiten, Bochum( )
2003 ´Motive`, eine ''site-specific-performance'' in der Arbeitersiedlung Dahlhauser Heide,
künsl. Leitung und Choreografie Gabriele Koch
Bochum Hordel link: www.vororten.de
2004 ´Findlinge - Dar A Luz`,Holger Ziebler, Ensemble Kultopia und Uta Püttmann- Produktions beim Theaterzwang 2004, link:www.dar-a-luz.de
2004 ´Me Your Present`, Solo in Eigenregie, Residenz im K77- Studio, Berlin
2005 ´Two Go Crazy`, Duett von und mit Gabriele Koch und Christoph Schütz
2005 ´Hibnterlassenschaften`, Off-Limits Festival, Kokerei Hansa, Regie Rolf Dennemann
seit 1997 Unterrichtstätigkeit in Zeitgenössischem Tanz, Improvisation, Contactimprovisation
u.a.: Bochum: Balletthaus Bo., Theater der Gezeiten, Zentrum für Bewegung und Tanz
Wuppertal: Side-by Side Art Center, Cafe Ada, die Börse
Berlin: K77-Studios
Hamburg: LaborGras-Studio
Dez. 2002 int. Improfestival, Israel
Nov. 2003 Alexander Alliance, Philadelphia,US
Aug. 2004 int. Contactimprovisations Festival Freiburg
April 2005 int. Easterimprofestival Göttingen
Juli 2005 int. Contactfestival Budapest
Teilnahme an der ECITE (European Contact Teachers Exchange Conference)
2002 Schweden
2003 Schottland
2005 Estland
-
-
Kontakt