
-
Vita/Profil
-
Lebenslauf
Dozent am Institut der Hanze Universität Groningen und der Utrecht School of Arts sowie der Willem de Kooning Akademie Rotterdam im Bereich Medienkunst, Industriedesign und Interaktive Medien.
Graham Smith arbeitet seit über 25 Jahren international als Medienkünstler, Kurator, Unternehmer und Erfinder, er hält 5 Patente. Er ist u.a. im universitären, wissenschaftlichen Entwicklungsbereich tätig und lehrt zurzeit „Interaktion und Multimedia“ an der Willem de Kooning Akademie in Rotterdam und „Industriedesign und Robotik“ an der Utrecht School of Arts.Graham Smith arbeitet seit über 25 Jahren international als Medienkünstler, Kurator, Unternehmer und Erfinder, er hält 5 Patente. Er ist u.a. im universitären, wissenschaftlichen Entwicklungsbereich tätig und lehrt zurzeit „Interaktion und Multimedia“ an der Willem de Kooning Akademie in Rotterdam und „Industriedesign und Robotik“ an der Utrecht School of Arts. -
Projekte
er entwickelte das Projekt ''Cybercity'', das erstmals 1993 auf der Biennale in Venedig ausgestellt wurde und später dann im Centro Nacinal de las Artes in Mexico City, im Electronic Art Center in Toronto und im Flykingen art space in Stockholm. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Erziehung in Ontario (Kanda) schuf Graham Smith im Rahmen des McLuhan Programms zwischen 1996 und 2000 mit hunderten von Schülern Cybercity-Welten. Dabei wurde das Projekt kontinuierlich witerentwickelt und gewann den North York Art Award als herausragendstes Kunstprojekt an Schulen.er entwickelte das Projekt ''Cybercity'', das erstmals 1993 auf der Biennale in Venedig ausgestellt wurde und später dann im Centro Nacinal de las Artes in Mexico City, im Electronic Art Center in Toronto und im Flykingen art space in Stockholm. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Erziehung in Ontario (Kanda) schuf Graham Smith im Rahmen des McLuhan Programms zwischen 1996 und 2000 mit hunderten von Schülern Cybercity-Welten. Dabei wurde das Projekt kontinuierlich witerentwickelt und gewann den North York Art Award als herausragendstes Kunstprojekt an Schulen.
Weitere Projekte:
PEBBLES
The Webchair
MOBI Senior
MOBI Junior
und vieles mehr
2007 „Morphing Machinery“, Dutch Electronic Art Festival, Kooperation mit der Willem de Kooning Akademie, Rotterdam, NL (Christina Smith)
2007 „Morphing Machinery“,Leitung, Dutch Electronic Art Festival, Kooperation mit der Willem de Kooning Akademie, Rotterdam, NL (Graham Smith).
-
-
Kontakt