Arrow Icon Arrow Icon Search Icon Search Icon Menu Icon Menu Icon Cross Icon Cross Icon Mail Icon Mail Icon

Simone Maria Phoebe Jasinski

Bildende Kunst


Metallbildhauerin
freischaffende Künstlerin

  • Vita/Profil

    • Ausbildung

      2005
      Diplom bie Prof. Tönis Käo und Prof. dr. h.c. Siegfried Maser
      2005
      Seit 04/2005 Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal im Fachbereich Designtheorie zum Arbeitsfeld ''Stadtkommunikation'' bei Prof. Dr. h.c. Siegfried Maser
      Abschluss im Sommer 2007
      2005
      Ab 08/2005 Graduiertenstopendium von der Bergischen Universität Wuppertal
      2002 - 2005
      Aufbaustudium an der Bergischen Universität Wuppertal im Fachbereich Architektur, Design, Kunst im integrierten Studiengang Industrial-Design
      1995
      Diplom-Designerin FH bie Prof. Theo Uhlmann und Prof. Werner Nöfer
      1995 - 1996
      Aufbaustudium Reale Architektur, Kunstakademie München bei Prof. Schneider-Wessling und Prof. Otto Steidle
      1990 - 1995
      Studium Produktdesign, Fachbereich Objektdesign, Fachhochschule Dortmund
      1989 - 1990
      Studium der Theaterwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

    • Lebenslauf

      1995
      Seit 1995 freischaffende Künstlerin, Designerin, Planerin, Konstrukteurin

    • Preise/Auszeichnungen

      1. Preis REFA_Center Dortmund Installation von Mobiles und Stabiles
      Sonderpreis der Deutsch Israelischen Gesellschaft Entwurf zu einer Gedenkstätte einer ehemaligen Synagoge in Witten
      4. Preis DEW Dortmund Energiesparleuchte
      Stadt Witten Kunstinstallation im öffentlichen Raum
      4. Platz europäischer Wettbewerb Musikhochschule Weimar
      Anerkennung Der mfi Preis für Kunst am Bau Essen

    • Projekte

      Designprojekte wie:
      Messebauentwurf für die Firma Börsting in Iserlohn; Modellbau für das Projekt Wang Xiang International Plaza Company Shanghai für das Gesamtmodell der Stadt Shanghai M 1:1000 Architekt Ingenhoven Overdiek & Partner; Designentwicklung und Fertigung für die Firma Abkant-Technik Pohl in Köln im Bereich Büro- und Stadtmöblierung + Büroaccessoires; Design und Projektorganisation für die Firma Andreas Kufferath in Düren im Bereich Architekturdrahtgewebe der Fassadengestaltung für die Niederländische Botschaft Berlin Architekt OMA Site Office For Metropolitan Architecture Rem Koolhaas; Fassadenfensterverkleidung für ein umgebautes denkmalgeschütztes Speicherhaus in Oslo; Heizkörperverkleidung für die Augenklinik Mülheim an der Ruhr; Deckensegelentwurf im Foyer der Helvetia Versicherungen Frankfurt; Entwurfsarbeit eines Wegeleitsystems als Designerin für die Augenklinik Mülheim an der Ruhr; Entwürfe von Sonderleuchten und Langfeldleuchten für die Firma HAGO-Leuchten in Mülheim an der Ruhr; Entwürfe für die Bürobeleuchtung der Niederländischen Botschaft Berlin Architekt OMA Site Office For Metropolitan Architecture Rem Koolhaas

      sowie weitere Projekte auch an der Bergischen Universität

    • Einzelausstellungen

      mobile stabile, Haus Nehlen Soest-Berwicke; Kreuzungen in den Kirchen Dortmunds; Designausstellung Energiesparleuchten DEW Dortmund; Gedenkstättenentwurf ehemaliger Synagoge in Witten; Glaselefant Maximilianpark Hamm; Umweltzentrale Bergkamen; Kunst & Umwelt, TZ Holland-Park Bochum; Menschenbilder Rathaus Dortmund, Rathaus Galerie Kamen; Quadratisten Galerie Torhaus Rombergpark Dortmund; 50 JA Refelexionen Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund; Wir im Revier Rathausgalerie Castrop-Rauxel; Kunst + Wirtschaft WechselBeziehungen ehemalige Zeche Lothringen Bochum, Stadtsparkasse Hemer

  • Kontakt

    Telefon: +49 231 53461942
    Mobil: +49 172 2311456
    Fax: +49 231 53461949
    kontakt@simone-jasinski.de

    Kreuzstraße 144
    44137 Dortmund

    www.simone-jasinski.de
    www.simone-jasinski.de