Die Ruhrpoeten -Die Musenkussmischmaschmaschine
Eine alte Unterwasserkamera wird an den Strand gespült. Das Meer ist unvorstellbar riesig und Forscher haben auch heute noch keine Ahnung, was sich in den Untiefen verbirgt. Welches Geheimnis verbirgt sich auf dem Film in der Kamera und was ist mit dem Besitzer der Kamera geschehen? Die Schülerinnen und Schüler schicken ihre Fantasie auf eine Reise, und sind gespannt welche Abenteuer sie erwarten...
Mit Hilfe unterschiedlicher Kreativitätstechniken wie z.B. kreative Schreibspiele, Übungen aus dem Improvisationstheater und allgemeinen Kreativtechniken für die Arbeit in Gruppen (z.B. Kopfstandmethode, Bildstimulation, Ideen Tennis...) werden die Schüler und Schülerinnen dazu angeregt, eigene Texte zu verfassen.
Den Schülern und Schülerinnen werden die Grundlagen des Storytelling vermittelt, bei denen es darum gehen wird, wie die Struktur einer Geschichte aufgebaut werden muss, damit ein spannendes und unterhaltsames Stück für die Zuschauer entsteht. Sie bedienen sich dem Genre der Heldenreise. Jeder Schüler entwickelt seine eigene Figur, die erst in ihrem Alltag beschrieben wird, die dann den Prozess einer Veränderung durchläuft und nach gemeinsamen Abenteuern mit neuen Erfahrungen an den Ausgangspunkt der Reise zurückkehrt.
mehr weniger Mit Hilfe unterschiedlicher Kreativitätstechniken wie z.B. kreative Schreibspiele, Übungen aus dem Improvisationstheater und allgemeinen Kreativtechniken für die Arbeit in Gruppen (z.B. Kopfstandmethode, Bildstimulation, Ideen Tennis...) werden die Schüler und Schülerinnen dazu angeregt, eigene Texte zu verfassen.
Den Schülern und Schülerinnen werden die Grundlagen des Storytelling vermittelt, bei denen es darum gehen wird, wie die Struktur einer Geschichte aufgebaut werden muss, damit ein spannendes und unterhaltsames Stück für die Zuschauer entsteht. Sie bedienen sich dem Genre der Heldenreise. Jeder Schüler entwickelt seine eigene Figur, die erst in ihrem Alltag beschrieben wird, die dann den Prozess einer Veränderung durchläuft und nach gemeinsamen Abenteuern mit neuen Erfahrungen an den Ausgangspunkt der Reise zurückkehrt.