
Lella Boos
Theater
Theaterpädagogin und Schauspielerin
-
Vita/Profil
-
Lebenslauf
2003 - 2007Aufbaustudium an der FH Lingen/Osnabrück, Abschluss: Bachelor of Art, Theaterpädagogik1998 - 2001Schauspielausbildung am Zentrum für Bewegung, Schauspiel und Tanz1996 - 1998Studium der Germanistik, Theater-/Film-/und Fernsehwissenschaften an der Uni KölnPlayback-Theater-Projekte
Gefördert von „Kultur und Schule“ – Land NRW
„Das Alles bin Ich“ - Aktuelles Projekt an der Kyburggemeinschaftsgrundschule Neuss sowie an der Richard-Schirrmann-Grundschule Neuss (Inszenierung erfolgt 2011)
„Gemeinsam sind wir stark“ an der Kyburggemeinschaftsgrundschule Neuss
Inszenierung: „Schulhofgeschichten“ 2009Auftragsinszenierungen / Regiearbeit
Theatrale Präsentation der Ehrenamtlichen Arbeit des Projektes 'Perspektivenwechsel'
Deutsches Rotes Kreuz, Köln
Theatrale Auseinandersetzung und Präsentation zum Thema 'Grundeinkommen'
KAB – Katholische Arbeitnehmerbewegung, Köln
Chansonprogramm „Glück in Tüten“
der Kölner Sängerin Birgit Schlenther
TheaterTanzPerformance „Fundament.räumen“ Regieassistenz
Regie: Michael Schmidt, Tanzchoreografie: Philip Smith,
Aufführungen im Zollhof am Medienhafen in DüsseldorfTheater als Unterrichtsfach – Stiftung mus-e Projekte
GGS Kyburg, Neuss. 2 X 2. Klasse (seit 2010)
GGS Mühlheimer Freiheit, Köln. 3.+4. Klasse (seit 2010)
Peter-Ustinov-Realschule, Köln. 2 x 5. Klasse (2007 – 2009)
Alfred-Delp-Grundschule, Neuss, 1.+2. Klasse (2006 - 2009)Theatergruppenleitung
Generationsübergreifendes Theaterprojekt 'Zeitgenossen', Köln
Inszenierung: „Lebensspuren – Selbstbildnisse nach Gilgamesch“ 2007,
Theater im Hof, Köln. Teilnahme am Amateurtheaterfestival StoffWechsel, Nettetal.
Gefördert von „dieGesellschafter.de“ + NRW KULTURsekretariat.
CAJ Jugendtheatergruppe, Leverkusen-Schlebusch
Inszenierung: „Du wirst gebraucht!“ 2007 (gefördert von „dieGesellschafter.de“)
Theater AG der Georg-Schulhoff-Realschule, Düsseldorf
Projekt der Stadt Düsseldorf: „KünstlerInnen und Schule“
Inszenierung: 'Früher und Heute - Freundschaft für immer' (2006)Workshops
Atem, Haltung, Stimme / Präsenz
Regelmäßige Fortbildungen für Ehrenamtliche Mitarbeiter des Deutsches Rotes Kreuz, Köln
Improvisation
Fortbildungstage für FSJler (Freiwilliges Soz. Jahr)- Deutsches Rotes Kreuz, Köln
Theaterspiel mit Kindern
Forbildungstage für FSJler, die im Ganztagsschulbereich eingesetzt werden. Deutsches Rotes Kreuz, Köln
Theaterworkshop für Autisten,
Erwachsenenbildung, Haus Agathaberg, Agathaberg
-
-
Kontakt