Fühl den Rhythmus
Jedes Kind bringt auf seine eigene Art und Weise ein rhythmisches Empfinden und eine rhythmische Fähigkeit mit. Diese soll erhalten und gefördert werden.
Auf unterschiedlichen Wegen (Body Percussion / Spiel an den Djemben etc.) sollen verschiedene Rhythmen für die Kinder erlebbar gemacht werden.
Der Einsatz aktueller Musiktitel verdeutlich den Bezug der Inhalte zum alltäglichen Leben.
Das Trommeln an sich fördert das musikalische Verständnis und die Körperkoordination.
Die Konzentrationsfähigkeit steigt und kann somit einen positiven Einfluss auf die schulischen Leistungen der Kinder nehmen. Ebenfalls kann durch das gemeinsame Trommeln ein neues „Wir“-Gefühl auf interkultureller Basis entstehen.
mehr weniger Auf unterschiedlichen Wegen (Body Percussion / Spiel an den Djemben etc.) sollen verschiedene Rhythmen für die Kinder erlebbar gemacht werden.
Der Einsatz aktueller Musiktitel verdeutlich den Bezug der Inhalte zum alltäglichen Leben.
Das Trommeln an sich fördert das musikalische Verständnis und die Körperkoordination.
Die Konzentrationsfähigkeit steigt und kann somit einen positiven Einfluss auf die schulischen Leistungen der Kinder nehmen. Ebenfalls kann durch das gemeinsame Trommeln ein neues „Wir“-Gefühl auf interkultureller Basis entstehen.