Mobile Recording in der Interview-Situation
Inhalt des Projektes:
- Exkursion zum WDR mit Workshop (Wie funktioniert Radio?)
- Grundlagen der Audioverabreitung (Formate, Rechtliche Grundlagen)
- Arbeiten mit dem Audioschnittprogramm (Audacity)
- Mobile-Recording (In der Interviewsituation)
- Die richtige Aufnahme erstellen
- Der erste eigene Podcast
- Anwendung des erlernten Wissens mit Inhalten des Unterrichts
Ziele:
Am Ende des Workshops kann jede/r SchülerIn eine eigene Aufnahme mit anderen Inhalten verknüpfen um einen eigenen Podcast erstellen.
Das Erlernen des zielführenden Gestaltens eines Podcasts schult den konstruktiven Umgang mit neuen Medien und kann als Ausdruck und Erschließungsmöglichkeiten im Sinn einer kulturellen Technik verstanden werden.
Vorgehensweise:
Vorangehend wird in einer Exkursion zum WDR-Hörfunk der Ablauf einer Podcast-Sendung in der Gruppe erarbeitet und eine professionelle Radiosendung erstellt.
mehr weniger - Exkursion zum WDR mit Workshop (Wie funktioniert Radio?)
- Grundlagen der Audioverabreitung (Formate, Rechtliche Grundlagen)
- Arbeiten mit dem Audioschnittprogramm (Audacity)
- Mobile-Recording (In der Interviewsituation)
- Die richtige Aufnahme erstellen
- Der erste eigene Podcast
- Anwendung des erlernten Wissens mit Inhalten des Unterrichts
Ziele:
Am Ende des Workshops kann jede/r SchülerIn eine eigene Aufnahme mit anderen Inhalten verknüpfen um einen eigenen Podcast erstellen.
Das Erlernen des zielführenden Gestaltens eines Podcasts schult den konstruktiven Umgang mit neuen Medien und kann als Ausdruck und Erschließungsmöglichkeiten im Sinn einer kulturellen Technik verstanden werden.
Vorgehensweise:
Vorangehend wird in einer Exkursion zum WDR-Hörfunk der Ablauf einer Podcast-Sendung in der Gruppe erarbeitet und eine professionelle Radiosendung erstellt.