Musik Werkstatt
Musik-Werkstatt mit folgendem Rahmenprogramm:
Musik der Kulturen
(Jede Kultur lebt ihre eigene Musik. Wir machen sie hörbar.)
Musikalische Zeitreise
(Musik früher und heute: Minnesänger - Rap - Ringelreigen - Sackpfeife - Popstars-Violine)
Musik - Instrumente selber bauen
(Hier steht das Herstellen von elementaren Musikinstrumenten im Vordergrund.)
Klassik zum Anfassen - Die Holzblasinstrumente
(Vertreter der Holzbläser - Sopran-, Alt-, Tenor-Blockflöte und Querflöte - im Unterricht erleben und selber zum Klingen bringen.)
Musik in der Lichterzeit
(Die Lichterzeit mit Klang erfüllen.)
Musik - Piraten
(TonSchmiede zum Piratenleben: Wir singen Seeräuberlieder, tönen den Piraten-Rap, heben die musikalische Schatztruhe.)
Im Rahmen dieser Musikwerkstatt erleben die Kinder eine musikalische Grundausbildung. Jedes Thema hat seine projektspezifischen Lieder, Melodien, Bewegungsspiele, KlangMotive. Das Thema bildet die rote Schnur, an der entlang die Musik stattfindet. Im Rampenlicht: Die Kinder mit dem, was sie ausmacht: Phantasie, Spielfreude, erleben und erfahren wollen.
Zum Abschluss des Schuljahres ist eine Projektausstellung angedacht.
mehr weniger Musik der Kulturen
(Jede Kultur lebt ihre eigene Musik. Wir machen sie hörbar.)
Musikalische Zeitreise
(Musik früher und heute: Minnesänger - Rap - Ringelreigen - Sackpfeife - Popstars-Violine)
Musik - Instrumente selber bauen
(Hier steht das Herstellen von elementaren Musikinstrumenten im Vordergrund.)
Klassik zum Anfassen - Die Holzblasinstrumente
(Vertreter der Holzbläser - Sopran-, Alt-, Tenor-Blockflöte und Querflöte - im Unterricht erleben und selber zum Klingen bringen.)
Musik in der Lichterzeit
(Die Lichterzeit mit Klang erfüllen.)
Musik - Piraten
(TonSchmiede zum Piratenleben: Wir singen Seeräuberlieder, tönen den Piraten-Rap, heben die musikalische Schatztruhe.)
Im Rahmen dieser Musikwerkstatt erleben die Kinder eine musikalische Grundausbildung. Jedes Thema hat seine projektspezifischen Lieder, Melodien, Bewegungsspiele, KlangMotive. Das Thema bildet die rote Schnur, an der entlang die Musik stattfindet. Im Rampenlicht: Die Kinder mit dem, was sie ausmacht: Phantasie, Spielfreude, erleben und erfahren wollen.
Zum Abschluss des Schuljahres ist eine Projektausstellung angedacht.