Samba / Samba - Reggae
Die Idee:
Wir entwickeln mit den teilnehmenden Kindern/Jugendllichen ein Percussion-Ensemble nach brasilianischen Vorbildern, wie etwa den "Bloco Afro" in Bahio oder den "Escolas di Samba" in Rio de Janeiro.
Umsetzung des Projektes:
Während derwöchentlichen Proben werden die TeilnehmerInnen mit den verschiedenen Instrumentengruppen vertraut gemacht, an die Rhythmen und Spieltechniken herangeführt und dann zusammen einstudiert.
Ziel:
Während der künstlerischen Auseinandersetzung entwickeln die TeilnehmerInnen nicht nur ein rhythmisches Gefühl, sondern darüber hinaus Disziplin und Teamkompetenzen. Durch das Einüben der Rhythmen wird das körperliche Bewusstsein geschärft? Das Handhaben von Instrumenten, Bewegungskoordination, das Zusammenspiel mit Instrumenten, auf mehrere, sich ineinander verzahnende Rhythmen gleichzeitig achten (Multi Tasking), kreative Fähigkeiten werden geschult.
Endprodukt:
Dieses Projekt soll über die einjährige Realisierung hinaus als ein besonder nachhaltiges Projekt verstanden werden. Da die Schule glücklicherweise alle original brasilianischen Instrumente zur Verfügung stellen kann, soll die Gruppe am Ende in der Lage sein, sich selbst zu leiten und somit auch selbst zu leiten und somit auch selbstständig aufzutreten. Sie soll sich einen eigenen Namen geben, ein Logo und auch eigene Trikots entwerfen, um nicht nur innerhalb der Schule, sondern auch im städtischen Umfeld eine besondere Identifikation zu schaffen.
mehr weniger Wir entwickeln mit den teilnehmenden Kindern/Jugendllichen ein Percussion-Ensemble nach brasilianischen Vorbildern, wie etwa den "Bloco Afro" in Bahio oder den "Escolas di Samba" in Rio de Janeiro.
Umsetzung des Projektes:
Während derwöchentlichen Proben werden die TeilnehmerInnen mit den verschiedenen Instrumentengruppen vertraut gemacht, an die Rhythmen und Spieltechniken herangeführt und dann zusammen einstudiert.
Ziel:
Während der künstlerischen Auseinandersetzung entwickeln die TeilnehmerInnen nicht nur ein rhythmisches Gefühl, sondern darüber hinaus Disziplin und Teamkompetenzen. Durch das Einüben der Rhythmen wird das körperliche Bewusstsein geschärft? Das Handhaben von Instrumenten, Bewegungskoordination, das Zusammenspiel mit Instrumenten, auf mehrere, sich ineinander verzahnende Rhythmen gleichzeitig achten (Multi Tasking), kreative Fähigkeiten werden geschult.
Endprodukt:
Dieses Projekt soll über die einjährige Realisierung hinaus als ein besonder nachhaltiges Projekt verstanden werden. Da die Schule glücklicherweise alle original brasilianischen Instrumente zur Verfügung stellen kann, soll die Gruppe am Ende in der Lage sein, sich selbst zu leiten und somit auch selbst zu leiten und somit auch selbstständig aufzutreten. Sie soll sich einen eigenen Namen geben, ein Logo und auch eigene Trikots entwerfen, um nicht nur innerhalb der Schule, sondern auch im städtischen Umfeld eine besondere Identifikation zu schaffen.