Sing like a star
Neben der musikalischen Förderung werden in diesem Projekt auch soziale Kompetenzen unter Zuhilfenahme angesagter Musik aus den Bereichen Rock, Pop und Soul wachgerüttelt. Zum Abschluss geht es ins Tonstudio und ein einstudierter Song wird gemeinsam eingesungen. Die CD gibt es mit nach Hause. Je nach Verlauf und mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten soll auch ein Videomitschnitt für youtube erstellt werden.
Förderung in den Bereichen:
Kommunikation, zwischenmenschliche Beziehungen (Interaktion), Umgang mit Gefühlen, kritisches Denken, Entscheidungsfindung, Problemlösung, Selbstbehauptung, Selbstwahrnehmung, Widerstand gegenüber Gruppendruck, Umgang mit Stress und Angst.
Durch Interaktionsspiele lernen die SchülerInnen sich selbst besser wahrzunehmen, „Selbst-Bewusst-Sein“ zu entwickeln, Gefühle und Gedanken offen auszudrücken, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, andere deutlicher wahrnehmen, mit anderen Kontakt aufnehmen, mit sozialen Ängsten umzugehen und sie abzubauen, Kreativität zu entwickeln.
mehr weniger Förderung in den Bereichen:
Kommunikation, zwischenmenschliche Beziehungen (Interaktion), Umgang mit Gefühlen, kritisches Denken, Entscheidungsfindung, Problemlösung, Selbstbehauptung, Selbstwahrnehmung, Widerstand gegenüber Gruppendruck, Umgang mit Stress und Angst.
Durch Interaktionsspiele lernen die SchülerInnen sich selbst besser wahrzunehmen, „Selbst-Bewusst-Sein“ zu entwickeln, Gefühle und Gedanken offen auszudrücken, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, andere deutlicher wahrnehmen, mit anderen Kontakt aufnehmen, mit sozialen Ängsten umzugehen und sie abzubauen, Kreativität zu entwickeln.