Trommelkurs
Trommelkurs unter Verwendung verschiedener afrikanischer und lateinamerikanischer Schlaginstrumente. Zum Einsatz kommen Djembén, Congas, Cajon und Smallpercussion, ggf. auch arabische und asiatische Schlaginstrumente und Schlagzeug. Bis zu 15 Teilnehmer werden für den Unterricht mit Instrumenten ausgestattet.
Inhalte:
- Instrumentenkunde - Vorstellung der verwendeten Trommeln und Vermittlung von Kenntnissen über deren Herkunft und ursprünglichen Verwendungszweck
- Erklären und trainieren der wichtigsten Grundschlagtechniken
- Handsatzübungen/Rudiments
- Erarbeiten zunächst einfacher, später komplexer Rhythmen
- Rhythmiklehre und Vermittlung rhythmischer Notenkenntnisse
- Kreatives freies Spiel – jeder Teilnehmer wird ungezwungen zum Solisten
- Arrangieren eigener, mehrstimmiger Stücke - unter Berücksichtigung der Fähigkeiten aller Trommler
- Förderung des Zusammenspiels und der Teamfähigkeit der Gruppe
- Liedbegleitung zu populären Stücken und Evergreens
- Schrittweise Erarbeiten eines Konzertprogramms, Auftrittsvorbereitung.
- Abschlieend eine Aufführung innerhalb der Schule, gerne auch eine CD - Produktion
mehr weniger Inhalte:
- Instrumentenkunde - Vorstellung der verwendeten Trommeln und Vermittlung von Kenntnissen über deren Herkunft und ursprünglichen Verwendungszweck
- Erklären und trainieren der wichtigsten Grundschlagtechniken
- Handsatzübungen/Rudiments
- Erarbeiten zunächst einfacher, später komplexer Rhythmen
- Rhythmiklehre und Vermittlung rhythmischer Notenkenntnisse
- Kreatives freies Spiel – jeder Teilnehmer wird ungezwungen zum Solisten
- Arrangieren eigener, mehrstimmiger Stücke - unter Berücksichtigung der Fähigkeiten aller Trommler
- Förderung des Zusammenspiels und der Teamfähigkeit der Gruppe
- Liedbegleitung zu populären Stücken und Evergreens
- Schrittweise Erarbeiten eines Konzertprogramms, Auftrittsvorbereitung.
- Abschlieend eine Aufführung innerhalb der Schule, gerne auch eine CD - Produktion