Arrow Icon Arrow Icon Search Icon Search Icon Menu Icon Menu Icon Cross Icon Cross Icon Mail Icon Mail Icon

GGS Johannesschule Siersdorf

Seit dem Schuljahr 2003/2004 ist die Johannesschule als ein der ersten Grundschulen des Kreises Düren Offene Ganztagsgrundschule. Träger ist das Johanneswerk . Vor und nach dem Unterricht kann jedes Kind der Schule die Spiel- und Lerngruppe besuchen, um mit anderen Kindern zu spielen, sich zu unterhalten, unter Anleitung kreativ zu arbeiten oder sich frei zu beschäftigen. Alle Kinder in der Betreuung haben ab 11.30 Uhr die Gelegenheit, ihre Hausaufgaben unter Aufsicht und ggf. mit Hilfe der Erzieherinnen in einem separaten Raum anzufertigen. Das Johanneshaus kennt keine festen Gruppen. In der unterrichtsfreien Zeit zwischen 7.15 Uhr und 16.30 Uhr nehmen täglich ca. 80 von momentan 225 Kindern Angebote des Johanneshauses gelegentlich bzw. regelmäßig wahr. Die sozialpädagogischen Fachkräfte des Johanneshauses stehen in einem regelmäßigen Kontakt mit dem Lehrerkollegium der Johannesschule. Sie tauschen alle Informationen aus, die für ihre Arbeit mit den Kindern allgemein wichtig und für die Entwicklung einzelner Kinder von Bedeutung ist. Die Leiterin des Johanneshauses ist ordentliches Mitglied der Lehrerkonferenz. Das Mitarbeiterteam führt regelmäßig Elterngespräche über das Allgemeinverhalten der Kinder und ggf. auch über ihr Verhalten bei der Anfertigung der Hausaufgaben. Es vermittelt in Konfliktfällen, berät die Eltern in Erziehungsfragen und bespricht mit ihnen wesentliche Vorkommnisse, die sich während der Betreuungszeit zutragen. ● Spielzeit vor dem Unterricht (ab 7.15 Uhr) ● Unterrichtszeit (8.45 Uhr – 11.10 Uhr) ● Spiel- und Hausaufgabenzeit (11.30 Uhr – 13.00 Uhr) ● Mittagszeit (ab 12.15 Uhr) - Nachmittagszeit – Spielzeit mit speziellen Angeboten (bis 16.30 Uhr) Das Mittagessen wird täglich von einer Köchin in der Schulküche frisch hergerichtet. Das Mittagessen kostet 3,00 €. Ein Elternbeitrag für die Betreuung wird nicht erhoben. Auch in den Ferien werden insgesamt 4 Wochen Ferienbetreuung angeboten: ● 2 Wochen während der Sommerferien ● 1 Woche in den Osterferien ● 1 Woche in den Herbstferien Die Johannesschule Siersdorf, offene Ganztagsschule, umfasst zurzeit ca. 225 SchülerInnen zumeist aus den Ortschaften (Aldenhoven-) Siersdorf, Schleiden, Freialdenhoven und Dürboslar. Die Öffnung der Schulbezirksgrenzen ermöglicht es auch SchülerInnen aus anderen Bezirken aufzunehmen. Die Schule ist sowohl zwei- als auch dreizügig. An der Johannesschule findet, in Zusammenarbeit mit einem Sonderschulpädagogen, Gemeinsamer Unterricht statt. Das Hauptgebäude der Johannesschule verfügt über 10 Klassenräume, einen Medienraum, eine Schulbücherei und einen Musikraum. Der Schule zugeordnet, ist das durch das Johanneswerk geleitete Johanneshaus mit der Betreuungsmöglichkeit für die Kinder der Schule von 7.15 – 16.30 Uhr.