Auf zu neuen Ufern
Das “Neue” reizt, ist aber auch mit einer gewissen Angst verbunden. Mit dem Thema werden die SchülerInnen, die in oder kurz vor der Pubertät stehen, kreative neue Erfahrungswelten kennen lernen. Beispiele für Theaterspielaufträge gibt es viele: Der Neue in der Klasse, der neue Wohnort, eine ungewöhnliche Reise, die Begegnung mit einem “Fremden”, ein Gefühl was ich noch niemals hatte usw. Ein Theatergrundlagentraining mit den Elementen Stimme und Bewegung steht am Anfang jeder Einheit. Auch hier werden die TeilnehmerInnen neue Erfahrungen gewinnen Die SpielerInnen erarbeiten zum Thema “Entdeckungen” aus Theaterimprovisationen heraus Szenen, schreiben kleine Texte (Poesie, Dialoge) und spielen darauf aufbauend ein Theaterstück. Dieses präsentieren sie am Ende des Projektes auf der selbstgestalteten Bühne. Dabei lernen sie die Grundlagen des Theaters, verschiedene Gedichtformen und die Dramaturgie eines szenischen Konzepts kennen. Sie bauen ebenfalls das bühnenbild, Literatur, zum Beispiel zu hirstorischen Entdeckungen oder Erfindungen dient als Inspirationsquelle und wird evtl. im Stückkonzept verwandt.
Die Theater AG wird wöchentlich 1,5 Stunden stattfinden.
Phase 1: August bis Januar: Theatertraining, Kreatives Schreiben, Szenenarbeit.
Durch den Halbjahreswechsel zeigt sich erst, wer dabei ist, dabei bleibt oder dazu kommt.
Phase 2: Februar bis April: Schreiben des Szenenkonzeptes, Theaterprobenarbeit, Inszenierung.
Phase 3: Mai bis Juni: Erarbeiten von Bühnenbild- und Kostümkonzept, Beginn mit dem Bühnenbildbau, Endregie, Erstellung von Flyern und Plakat, Lichtkonzept.
mehr weniger Die Theater AG wird wöchentlich 1,5 Stunden stattfinden.
Phase 1: August bis Januar: Theatertraining, Kreatives Schreiben, Szenenarbeit.
Durch den Halbjahreswechsel zeigt sich erst, wer dabei ist, dabei bleibt oder dazu kommt.
Phase 2: Februar bis April: Schreiben des Szenenkonzeptes, Theaterprobenarbeit, Inszenierung.
Phase 3: Mai bis Juni: Erarbeiten von Bühnenbild- und Kostümkonzept, Beginn mit dem Bühnenbildbau, Endregie, Erstellung von Flyern und Plakat, Lichtkonzept.