Mutter Natur auf der Spur
Angelehnt an die naturverbundene Arbeit der OGS soll in Absprache das Thema "Garten" und/oder "Bienen" aufgegriffen und theatralisch und fantasievoll dargestellt werden. In unserer zivilisierten Gesellschaft ist im Grunde nichts mehr natürlich. Doch je mehr wir die Verbindung zur Natur verlieren, desto mehr werden wir auch Mutter Natur durch unser Verhalten gefährden. Auf spielerische Art soll das Zusammenwirken von Mensch, Tier und Pflanze verdeutlicht werden. Frei von Zwängen - im freien Spiel - sollen die SuS Handlungen und Abläufe nachahmen. Dabei können sie sich in verschiedenen Rollen ausprobieren. Der Schulgarten und/oder die Imkerei als naturnaher Lernort der OGS dient als Handlungs- und Erlebnisraum, gleichzeitig aber auch als Input zur Umsetzung einer theatralischen Darbietung.
Das Theaterspielen hilft dabei, die Welt um sich herum zu begreifen und zu erfahren. Es werden viele Kompetenzen vermittelt, immer mit dem Ziel:
- Hemmungen zu überwinden
- den verbalen und nonverbalen Ausdruck zu fördern
- Gefühle auszudrücken
- Merkfähigkeit zu trainieren
- lernen, sich zu präsentieren
- ein soziales Miteinander zu schaffen
- seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken
- ...
Das Thema "Mutter Natur auf der Spur" soll gleichzeitig das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken und natürliche Kreisläufe verstehen lassen. Angestrebt sind dabei nachhaltige Ziele wie z.B:
- das Umweltbewusstsein zu stärken
- die Wertschätzung der Natur zu fördern
- ökologische Zusammenhänge zu verstehen#
- ...
Eine Präsentation der Ergebnisse ist im Schulgarten bzw. im Außenbereich der Schule geplant.
mehr weniger Das Theaterspielen hilft dabei, die Welt um sich herum zu begreifen und zu erfahren. Es werden viele Kompetenzen vermittelt, immer mit dem Ziel:
- Hemmungen zu überwinden
- den verbalen und nonverbalen Ausdruck zu fördern
- Gefühle auszudrücken
- Merkfähigkeit zu trainieren
- lernen, sich zu präsentieren
- ein soziales Miteinander zu schaffen
- seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken
- ...
Das Thema "Mutter Natur auf der Spur" soll gleichzeitig das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärken und natürliche Kreisläufe verstehen lassen. Angestrebt sind dabei nachhaltige Ziele wie z.B:
- das Umweltbewusstsein zu stärken
- die Wertschätzung der Natur zu fördern
- ökologische Zusammenhänge zu verstehen#
- ...
Eine Präsentation der Ergebnisse ist im Schulgarten bzw. im Außenbereich der Schule geplant.