Bei aller Liebe!
Das Musical „Bei aller Liebe!“ (Arbeitstitel) ist ein interkulturelles Projekt. Beteiligt sind SchülerInnen des 9. Jahrgangs und Flüchtlingskinder, die an der Schule unterrichtet werden. Zum Thema „Vorurteile und Ängste“ erarbeiten die Jugendlichen Szenen, Choreografien und Songs aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Grundlage der Handlung ist die Liebe zwischen einem Flüchtlingsmädchen und einem deutschen Jungen sowie einem Flüchtlingsjungen und einem deutschen Mädchen. Die Liebe zwischen den Jugendlichen spricht sich herum. Es tauchen Gerüchte auf – unter den Freundinnen und Freunden, den Klassenkameraden, den Flüchtlingskindern, den Eltern. Doch was ist dran an den Geschichten, die man sich erzählt? Wie sehr sind sie von Vorurteilen und Ängsten geprägt? Welchen Blick werfen „wir“ auf „Fremde Kulturen“ und „sie“ auf „uns“?
„Bei aller Liebe!“ ist geplant als Hauptteil eines bunten Abends an der Erich Kästner Realschule Kempen.
Die musikalische Leitung des Projektes übernimmt Sonja Kandels, Kunst- und Musiklehrerin der Erich-Kästner-Realschule.
mehr weniger „Bei aller Liebe!“ ist geplant als Hauptteil eines bunten Abends an der Erich Kästner Realschule Kempen.
Die musikalische Leitung des Projektes übernimmt Sonja Kandels, Kunst- und Musiklehrerin der Erich-Kästner-Realschule.