Bewegung, Gestaltung und Theater
Mit Mitteln der Artistik, Rhythmik (Trommeln) und der Gestaltung (Großmaskenbau und Spiel) erarbeiten die Kinder ein gemeinsames Bühnenprogramm.
In diesem Projekt werden Zirkusaktivitäten wie Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Bodenakrobatik, Clownerie, Feuerakrobatik, Zaubern, Bewegungstheater u.a. als erweiterte Lerninhalte persönlichkeits- und körperorientierter Bildung gesehen.
Sie zielen auf die Erhöhung der kindlichen Handlungskompetenzen, und zwar sowohl hinsichtlich des eigenen Körpers (Umgang mit sich selbst) als auch hinsichtlich der Objekte und Menschen, mit denen das Kind umzugehen lernt.
Ausgangspunkt ist das individuelle, oftmals sehr auffällige, unterschiedliche Vokabular an Bewegungs-, Verhaltens- und Wahrnehmungsmustern von Kindern.
mehr weniger In diesem Projekt werden Zirkusaktivitäten wie Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Bodenakrobatik, Clownerie, Feuerakrobatik, Zaubern, Bewegungstheater u.a. als erweiterte Lerninhalte persönlichkeits- und körperorientierter Bildung gesehen.
Sie zielen auf die Erhöhung der kindlichen Handlungskompetenzen, und zwar sowohl hinsichtlich des eigenen Körpers (Umgang mit sich selbst) als auch hinsichtlich der Objekte und Menschen, mit denen das Kind umzugehen lernt.
Ausgangspunkt ist das individuelle, oftmals sehr auffällige, unterschiedliche Vokabular an Bewegungs-, Verhaltens- und Wahrnehmungsmustern von Kindern.