Das Dach über dem Kopf
In dem Projekt geht es um das Haus im Wandel der Geschichte und in der Vielfalt der Kulturen an ausgewählten Beispielen: Die Höhle, Zelt und Jurte als mobiles Haus, die Burg, der Ziegelbau, das Haus aus Holz und Japanpapier, das Haus aus Lehm, Hütte aus Pappe und Blech, Fachwerk, Baumhaus, Langhaus, Hochhaus, Reihenhaus, Glashaus, Iglu, Hausboot, das Campings-Mobil etc. Praktische und fantastische Konstruktionen von Modellen mit verschiedenen Materialien unter den jeweiligen Bedingungen, z.B. Stabilität und Flexibilität, Sicherheit, Gemütlichkeit. Die Kinder setzen sich mit dem bewohnten Raum und den Aspekten des eigenen Wohnerlebens auseinander.
mehr weniger