Das Rad der Zeit
Das Theater hat viele Facetten und Themen. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Zeit. Der Lauf der Zeit, das Rad der Zeit, das sich unermüdlich dreht, sich ohne Halt fortbewegt.
Und wie im Leben, müssen wir auch auf dem Einrad immer in Bewegung bleiben. Warum nicht also, das artistische Mittel des Einradfahrens mit den Ausdrucksmitteln des Theaters verbinden?
In diesem Projekt lernen die Kinder den Umgang mit dem Rad, Balancetechniken und schulen ihren Gleichgewichtssinn. Die Bewegung wird dann umgesetzt in Bewegungstheater, in eine Geschichte z.B. in die Geschichte einer Blume, die aufblüht und wieder vergeht. Die Kinder werden dabei mit abstrakten Konzepten in der Umsetzung von Bewegung und dem Spiel mit dem Requisit Einrad herangeführt und lernen diese Mittel umzusetzen in darstellendes Spiel.
mehr weniger Und wie im Leben, müssen wir auch auf dem Einrad immer in Bewegung bleiben. Warum nicht also, das artistische Mittel des Einradfahrens mit den Ausdrucksmitteln des Theaters verbinden?
In diesem Projekt lernen die Kinder den Umgang mit dem Rad, Balancetechniken und schulen ihren Gleichgewichtssinn. Die Bewegung wird dann umgesetzt in Bewegungstheater, in eine Geschichte z.B. in die Geschichte einer Blume, die aufblüht und wieder vergeht. Die Kinder werden dabei mit abstrakten Konzepten in der Umsetzung von Bewegung und dem Spiel mit dem Requisit Einrad herangeführt und lernen diese Mittel umzusetzen in darstellendes Spiel.