Das will ich wissen im Dschungel, Improvisationstanz
Das Projekt ist für einen Zeitraum von einem Schuljahr ausgelegt. Das Training umfasst zwei Schulstunden pro Woche und richtet sich an Kinder der dritten Klasse. Im ersten Halbjahr wird mithilfe von zeitgenössischen Tanzelementen, Improvisationen und Tanztheater hauptsächlich an der Gruppenbildung und gegenseitigen Akzeptanz gearbeitet. Im zweiten Halbjahr werden dann die Themen „Das will ich wissen“ – „Im Dschungel“ in tänzerischer Form in der Gruppe erarbeitet. Dazu finden Ausdrucks- und Bewegungsformen des zeitgenössischen Tanzes, der Improvisation und des Tanztheater freie Anwendung. Beispielsweise erarbeiten die Kinder selbständig „Parolen für Das will ich wissen“ im Dschungel und stellen diese dann tänzerisch dar.
Zur praktischen Umsetzung sollen die Kinder zunächst die Tierwelt des Dschungels tänzerisch durch frei Bewegungen darstellen, anschließend die Pflanzen- und Baumwelt sowie die die Bevölkerung und den Klimawandel. Dazu bekommen die Kinder zu jedem Thema eine einleitende Erklärung. Die einzelnen Bewegungen, Interpretationen und Darstellungen bilden die Grundlage für die spätere Choreografie.
Am Ende des Projektes werden die verschiedenen Bewegungsformen der einzelnen Kinder zu mehreren gemeinsamen Choreografien zusammengeführt. Den Abschluss bildet eine öffentliche Aufführung für Schüler, Eltern und Lehrer.
mehr weniger Zur praktischen Umsetzung sollen die Kinder zunächst die Tierwelt des Dschungels tänzerisch durch frei Bewegungen darstellen, anschließend die Pflanzen- und Baumwelt sowie die die Bevölkerung und den Klimawandel. Dazu bekommen die Kinder zu jedem Thema eine einleitende Erklärung. Die einzelnen Bewegungen, Interpretationen und Darstellungen bilden die Grundlage für die spätere Choreografie.
Am Ende des Projektes werden die verschiedenen Bewegungsformen der einzelnen Kinder zu mehreren gemeinsamen Choreografien zusammengeführt. Den Abschluss bildet eine öffentliche Aufführung für Schüler, Eltern und Lehrer.