Die Geschichte vom Däumeling
Die Geschichte vom Däumeling wird auf erzählerische Art mit Schauspieleinlagen von den Kindern einstudiert. Dabei lernen die Kinder nicht nur die beiden Perspektiven, nämlich die der „Großen“ gegen die der „Kleinen“ zu setzen, sondern sie üben auch in Zeiten der Kommunikationsarmut ihre sprachliche, mimische und gestische Ausdrucksweise. Die sparsame Verwendung von Requisiten, die sich auf vielfältige Weise verwandeln können, fördern die Phantasie und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder. In der Abschlusspräsentation werden die Kinder „ihre“ persönliche Geschichte vom „Däumeling“ in den jeweiligen Klassen aufführen. Eine gemeinsame Präsentation vor der Schulöffentlichkeit wird den Abschluss bilden.
mehr weniger