Die vier Elemente - von Lyrik bis Figurenspiel
Für die Aufführung am Ende des Schuljahres entsteht durch die
kontinuierliche Arbeit am Thema der Elemente ein Stück, welches die Künstlerin mit den Kindern während des gesamten Schuljahres in Teilen entwickelt, erarbeitet und dann zu einem Ganzen zusammenführt. So entsteht eine poetische "Collage der Elemente". Es wird Lyrik, Szenen und Tänze zu sämtlichen Stilrichtungen der Musik, sowie rhythmische Aspekte beinhalten (z.B. das Element "Feuer" als eine Art "wilder Gedichte Reigen" mit hohem Tempo).
mehr weniger kontinuierliche Arbeit am Thema der Elemente ein Stück, welches die Künstlerin mit den Kindern während des gesamten Schuljahres in Teilen entwickelt, erarbeitet und dann zu einem Ganzen zusammenführt. So entsteht eine poetische "Collage der Elemente". Es wird Lyrik, Szenen und Tänze zu sämtlichen Stilrichtungen der Musik, sowie rhythmische Aspekte beinhalten (z.B. das Element "Feuer" als eine Art "wilder Gedichte Reigen" mit hohem Tempo).