Die wahre Geschichte der Pfalzschule
Das Projekt will die Sinne und Motorik, Freude am Spiel und Experiment, Neugier und Entdeckerlust und somit die ganzheitliche Entwicklung der Kinder fördern.
Am Anfang des Projekts steht die Vermittlung von Grundlagen des Theaterspiels. Dabei werden mit den Schülerinnen und Schülern elementare Schauspielübungen wie Arbeit mit Stimme, Atemtechnik, Körpersprache und die Entwicklung von Bühnenpräsenz durchgeführt. Auch andere Möglichkeiten des Theaters wie Verwendung von Bühnentechnik, Kulisse, Requisiten etc. und deren Wirkung werden thematisiert.
Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit wird die Auseinandersetzung mit dem Sozialraum Schule sein. Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse erfinden und entdecken den Alltag an ihrer Schule neu. Eigene Erfahrungen, Erlebtes und Erfundenes werden zu fantasievollen Szenen verarbeitet und zu einem Theaterstück verdichtet. Die Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der Kinder verbindet sich mit ihrer blühenden Fantasiewelt. Die Geschichte der Pfalzschule wird neu geschrieben!
Eine Pädagogin der Schule wird das Projekt während des gesamten Zeitraums begleiten.
mehr weniger Am Anfang des Projekts steht die Vermittlung von Grundlagen des Theaterspiels. Dabei werden mit den Schülerinnen und Schülern elementare Schauspielübungen wie Arbeit mit Stimme, Atemtechnik, Körpersprache und die Entwicklung von Bühnenpräsenz durchgeführt. Auch andere Möglichkeiten des Theaters wie Verwendung von Bühnentechnik, Kulisse, Requisiten etc. und deren Wirkung werden thematisiert.
Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit wird die Auseinandersetzung mit dem Sozialraum Schule sein. Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse erfinden und entdecken den Alltag an ihrer Schule neu. Eigene Erfahrungen, Erlebtes und Erfundenes werden zu fantasievollen Szenen verarbeitet und zu einem Theaterstück verdichtet. Die Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der Kinder verbindet sich mit ihrer blühenden Fantasiewelt. Die Geschichte der Pfalzschule wird neu geschrieben!
Eine Pädagogin der Schule wird das Projekt während des gesamten Zeitraums begleiten.