Druck mal - die farbige Druckwerkstatt
Die farbige Druckwerkstatt bietet den Kinder Raum für ihre Fantasie.
Sie können eigene Themen aufgreifen, die sie anregen, beschäftigen oder Spaß machen.
Mädchen und Jungen sind eingeladen.
Darüber hinaus bietet "Die farbige Druckwerkstatt" den Kindern auch die Möglichkeit, die Drucke malerisch mit Gouache Farben zu erweitern.
Der Einstieg in "Die farbige Druckwerkstatt" erfolgt experimentell durch das Drucken mit Naturmaterialien.
Spielerisch, sinnlich - ästhetisch werden die Kinder so an das Thema Drucken herangeführt.
Ihre Fantasie wird angeregt.
Nach der Einstiegsphase erlernen die Kinder die Technik des Linoldrucks.
Das Kind erlernt dabei den Umgang mit dem Werkzeug, dem Material, den Farben und den Druckvorgang.
Es setzt sich dafür auch mit den Themen Spiegelbild und Positiv-Negativ-Formen auseinander-
Sowohl einfache wie auch komplexe Bildideen können umgesetzt weren.
Der Linoldruck ist eine Hochdrucktechnik, die sich vor allem zur Gestaltung kraftvoller Bilder mit ausgeprägten Strukturen und klar differenzierter Farbgebung eignet.
Zum Abschluss des Projektes sind alle Kinder, die "Die farbige Druckwerkstatt" besucht haben, zu einem museumspädagogischen Besuch im Museum Wilhelm Morgner eingeladen.
Der Besuch ist ein bereicherndes Erlebnis, das den Bezug zu "den Künsten" herstellt.
mehr weniger Sie können eigene Themen aufgreifen, die sie anregen, beschäftigen oder Spaß machen.
Mädchen und Jungen sind eingeladen.
Darüber hinaus bietet "Die farbige Druckwerkstatt" den Kindern auch die Möglichkeit, die Drucke malerisch mit Gouache Farben zu erweitern.
Der Einstieg in "Die farbige Druckwerkstatt" erfolgt experimentell durch das Drucken mit Naturmaterialien.
Spielerisch, sinnlich - ästhetisch werden die Kinder so an das Thema Drucken herangeführt.
Ihre Fantasie wird angeregt.
Nach der Einstiegsphase erlernen die Kinder die Technik des Linoldrucks.
Das Kind erlernt dabei den Umgang mit dem Werkzeug, dem Material, den Farben und den Druckvorgang.
Es setzt sich dafür auch mit den Themen Spiegelbild und Positiv-Negativ-Formen auseinander-
Sowohl einfache wie auch komplexe Bildideen können umgesetzt weren.
Der Linoldruck ist eine Hochdrucktechnik, die sich vor allem zur Gestaltung kraftvoller Bilder mit ausgeprägten Strukturen und klar differenzierter Farbgebung eignet.
Zum Abschluss des Projektes sind alle Kinder, die "Die farbige Druckwerkstatt" besucht haben, zu einem museumspädagogischen Besuch im Museum Wilhelm Morgner eingeladen.
Der Besuch ist ein bereicherndes Erlebnis, das den Bezug zu "den Künsten" herstellt.