Eine neue Ordnung....ergibt ein Bild
Die Erfahrung, dass eine gewohnte Ordnung zerstört wird und unsere kreative Kräfte angesprochen werden, um eine neue, komplexere/vielfältigere zu schaffen, dient als Grundlage dieses Projektes. Im letzten Jahr hat das Projekt mit Kindern aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen - auch mit Migrations- und Fluchterfahrung stattgefunden. Das folgende Projekt richtet sich wieder an so eine multikulturelle Zielgruppe.
Zum Anfang besuchen wir das Stück "Der Sommernachtstraum" vom Puppentheater Cassiopeia, Köln. Dieses Stück zeigt wie sich eine Ordnung verändert hat und dass die Mühe von Kinder sich lohnt den Mut aufzubringen nach den Gründung einer durcheinander gewordenen Ordnung zu forschen und sie durch Verständnis und Einsicht zu einer neuen Ordnung mitzugestalten. Dieses Prinzip der Mitwirkung in einem Verwandlungsprozess, der wieder eine neue Ordnung ergibt dient als Gestaltungsgrundlage.
Die monotone Ordnung industriell gefertigter Fliesen wird gemeinsam wahrgenommen, Anordnungen ausprobiert. Dann werden Fliesen in Fliesenscherben geschlagen. Mit diesem verschiedenartigen Scherbenhaufen werden neue Bilder arrangiert, die aus der Phantasie der Kinder, gegenseitigen Beratungen heraus oder Zusammenarbeiten entstehen. Dieser Gesamtprozess von der vorgefertigten Ordnung hin zum eigenen Bild wird in Mosaikbildern festgehalten. Diese Verwandlung wird an der Endausstellung in den Werken der Kinder sichtbar.
mehr weniger Zum Anfang besuchen wir das Stück "Der Sommernachtstraum" vom Puppentheater Cassiopeia, Köln. Dieses Stück zeigt wie sich eine Ordnung verändert hat und dass die Mühe von Kinder sich lohnt den Mut aufzubringen nach den Gründung einer durcheinander gewordenen Ordnung zu forschen und sie durch Verständnis und Einsicht zu einer neuen Ordnung mitzugestalten. Dieses Prinzip der Mitwirkung in einem Verwandlungsprozess, der wieder eine neue Ordnung ergibt dient als Gestaltungsgrundlage.
Die monotone Ordnung industriell gefertigter Fliesen wird gemeinsam wahrgenommen, Anordnungen ausprobiert. Dann werden Fliesen in Fliesenscherben geschlagen. Mit diesem verschiedenartigen Scherbenhaufen werden neue Bilder arrangiert, die aus der Phantasie der Kinder, gegenseitigen Beratungen heraus oder Zusammenarbeiten entstehen. Dieser Gesamtprozess von der vorgefertigten Ordnung hin zum eigenen Bild wird in Mosaikbildern festgehalten. Diese Verwandlung wird an der Endausstellung in den Werken der Kinder sichtbar.