Eine Reise durch die Zeit
Ein kunstpädagogisches Reiseangebot zur Förderung der Toleranz gegenüber künstlerischen Konzepten.
Wir begeben uns auf den Weg, die Ateliers der Jahrhunderte zu besuchen, im Gepäck verschiedene Materialien, machen Station bei Berühmtheiten der Kunstgeschichte und bewegen uns mit neuen Erfahrungen im Koffer auf die Reise durch die Welt der Kunst. Kompass werden uns die Fragewörter WER-WAS-WANN-WOMIT-WARUM sein.
Projektziele:
- Vermittlung von Ansätzen der Kunstgeschichte
- Vermittlung von Materialeigenschaften und Techniken
- Vermittlung eines individuellen Kunstverständnisses am Beispiel großer Persönlichkeiten in der Kunstgeschichte
- Förderung der Persönlichkeit der Teilnehmer
Kompetenzerweiterung:
- Vermittelndes Kunstverständnis (Fähigkeit durch die eigene Ausstellung zu führen und Wissen weiterzugeben)
- Künstlerische Ausdrucksformen imitieren können und individuelle Stile entwickeln können
- Kommunikationsstärke durch Wort und Kunst
mehr weniger Wir begeben uns auf den Weg, die Ateliers der Jahrhunderte zu besuchen, im Gepäck verschiedene Materialien, machen Station bei Berühmtheiten der Kunstgeschichte und bewegen uns mit neuen Erfahrungen im Koffer auf die Reise durch die Welt der Kunst. Kompass werden uns die Fragewörter WER-WAS-WANN-WOMIT-WARUM sein.
Projektziele:
- Vermittlung von Ansätzen der Kunstgeschichte
- Vermittlung von Materialeigenschaften und Techniken
- Vermittlung eines individuellen Kunstverständnisses am Beispiel großer Persönlichkeiten in der Kunstgeschichte
- Förderung der Persönlichkeit der Teilnehmer
Kompetenzerweiterung:
- Vermittelndes Kunstverständnis (Fähigkeit durch die eigene Ausstellung zu führen und Wissen weiterzugeben)
- Künstlerische Ausdrucksformen imitieren können und individuelle Stile entwickeln können
- Kommunikationsstärke durch Wort und Kunst