Eine Zeitreise durch die Geschichte der Farben
Beginnend bei der Höhlenmalerei bis hin zur modernen Malerei machen die Kinder einen Streifzug durch die Kunstgeschichte. Sie lernen, wie Farben hergestellt wurden/ werden, stellen selber Farben aus unterschiedlichen Materialien her und malen u.a. wie die Steinzeitmenschen auf selbst erstellten Wänden. Weiter geht die Kunstreise über die Kunst der Ägypter (Schreiben und Malen auf Papyrus), Buchmalerei des Mittelalters, Kennenlernen typischer Künstler und ihrer Techniken des Impressionismus, des Expressionismus, der naiven Kunst, der abstrakten Kunst, der Pop Art und des Punkpop. Neben dem Kennenlernen der Künstler üben sich die Kinder auch in den verschiedenen Techniken und Stilrichtungen, so dass alle Kinder am Ende eine erste eigene Kunstmappe erstellt haben. Bei allem erhalten die Kinder immer auch einen theoretischen Input zu den Künstlern und der Zeit, in der sie lebten.
mehr weniger