Etwas kleines kommt GROSS 'raus
Das Projekt schärft die Sinne und das Bewusstsein für unseren Lebensraum. Unserer Ressourcenverbrauch zwingt uns zum nachhaltigen Handeln.
Die SchülerInnen lernen KünstlerInnen kennen, die aus Schrott, alten Büchern oder Müll Kunst entstehen lassen. Danach werden drei Bereiche intensiv behandelt: Papier, CD's, Elektroschrott und Kunststoff.
1. Papier:
z.B. alte Buchdeckel bemalen, Buchseiten werden Bildhintergründe, Collagen anfertigen.
2. CD's und Elektroschrott:
z.B. aus alten bemalten CD's kleine Mobile bauen, aus Kaffekapseln Schlüsselanhänger basteln.
3. Kunststoff:
z.B. aus Schampooflaschen Stiftebehälter basteln, Geschicklichkeitsspiele aus Flaschenteilen basteln.
Eine abschließende Ptäsentation durch die SchülerInnen erfolgt in der Schule.
mehr weniger Die SchülerInnen lernen KünstlerInnen kennen, die aus Schrott, alten Büchern oder Müll Kunst entstehen lassen. Danach werden drei Bereiche intensiv behandelt: Papier, CD's, Elektroschrott und Kunststoff.
1. Papier:
z.B. alte Buchdeckel bemalen, Buchseiten werden Bildhintergründe, Collagen anfertigen.
2. CD's und Elektroschrott:
z.B. aus alten bemalten CD's kleine Mobile bauen, aus Kaffekapseln Schlüsselanhänger basteln.
3. Kunststoff:
z.B. aus Schampooflaschen Stiftebehälter basteln, Geschicklichkeitsspiele aus Flaschenteilen basteln.
Eine abschließende Ptäsentation durch die SchülerInnen erfolgt in der Schule.