Formsache
u.a. folgende gestalterische Inhalte:
-Abstrakte sowie halbabstrakte Zeichnungen und Bilder am Beispiel bekannter Künstler wie Kandinsky, Miro, Picasso etc.
-Collagen nach dem Vorbild von Hans Arp oder Picasso
-Schriftformen am Beispiel japanischer Tuschemalerei oder Hieroglyphen
Inhaltliche Fragestellungen und Auseinandersetzungen können u.a. sein:
-Welche Formen gibt es?
-Welche Wirkung und Aussage können bestimmte Formen haben?
-Was kann durch Formen zum Ausdruck gebracht werden?
Pädagogische Zielsetzungen des Projekts liegen in der Förderung der Ausdrucksfähigkeit bzw. des freien kreativen Ausdrucks, des räumlichen Vorstellungsvermögens sowie der taktilen und haptischen Fähigkeiten.
mehr weniger -Abstrakte sowie halbabstrakte Zeichnungen und Bilder am Beispiel bekannter Künstler wie Kandinsky, Miro, Picasso etc.
-Collagen nach dem Vorbild von Hans Arp oder Picasso
-Schriftformen am Beispiel japanischer Tuschemalerei oder Hieroglyphen
Inhaltliche Fragestellungen und Auseinandersetzungen können u.a. sein:
-Welche Formen gibt es?
-Welche Wirkung und Aussage können bestimmte Formen haben?
-Was kann durch Formen zum Ausdruck gebracht werden?
Pädagogische Zielsetzungen des Projekts liegen in der Förderung der Ausdrucksfähigkeit bzw. des freien kreativen Ausdrucks, des räumlichen Vorstellungsvermögens sowie der taktilen und haptischen Fähigkeiten.