Freilauf der Phantasie
Das Projekt wendet sich an die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse. Eine Gruppe von 10-15 Schülern haben die Möglichkeit unter dem Thema „Wünsch Dir was!“ ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen und ein Theaterstück zu kreieren. Schon kleine selbstbestimmte Szenen geben den Kindern die Möglichkeit sich mit Phantasie und Sensibilität in Rollen einzufühlen und sich mit anderen in der Gruppe auszuprobieren.
Die erarbeiteten Szenen werden dann miteinander verknüpft, um ein großes Theaterstück entstehen zu lassen, mit finaler Abschlusspräsentation vor Familienmitgliedern, Lehrern, Freunden und Mitschülern am Schuljahresende.
Die Schüler erarbeiten während des Projektes Techniken, die sie dazu befähigen, zunehmend ihre Ausdrucksmöglichkeiten kreativ zu erweitern durch Mimik, Gestik und Sprache.
Das Entwickeln einer Bühnenpräsenz ist neben respektvollem Miteinander und Selbstbewusstseinsstärkung ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit mit den Schülern.
mehr weniger Die erarbeiteten Szenen werden dann miteinander verknüpft, um ein großes Theaterstück entstehen zu lassen, mit finaler Abschlusspräsentation vor Familienmitgliedern, Lehrern, Freunden und Mitschülern am Schuljahresende.
Die Schüler erarbeiten während des Projektes Techniken, die sie dazu befähigen, zunehmend ihre Ausdrucksmöglichkeiten kreativ zu erweitern durch Mimik, Gestik und Sprache.
Das Entwickeln einer Bühnenpräsenz ist neben respektvollem Miteinander und Selbstbewusstseinsstärkung ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit mit den Schülern.