FREUnDE
Tanzen kann jeder oder jeder ist ein Tänzer! Mit dieser Idee werden sich die SchülerInnen mit dem Thema Freundschaft auseinandersetzen. Aspekte der Freundschaft werden auf vielfältige Weise durchleuchtet. Um das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und zu festigen, die eigenen Kräfte und Möglichkeiten zu erkennen, aber auch um den eigenen Platz innerhalb der Gemeinschaft zu finden und sich behaupten zu können, bekommt die Erfahrung der Freundschaft, Streit, Ausgrenzung und Enttäuschung eine besondere Bedeutung für die teilnehmenden SchülerInnen.
Mit einem an der Zielgruppe orientierten Körpertraining und mit Wahrnehmungsübungen werden die SchülerInnen im Umgang mit dem eigenen Körper sensibilisiert. In Phasen der gebundenen Improvisation experimentieren sie mit erlerntem Bewegungsmaterial, entdecken ihre individuelle Ausdrucksweise und kreieren eigene Bewegungsfolgen. Hier wird eine Möglichkeit geboten, Vorgegebenes zu vertiefen und Bewegungsmöglichkeiten immer neu zu entdecken oder weiterzuführen. Die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten wird durch rhythmisch-dynamische, räumliche und formale Variationen vertieft und erweitert.
mehr weniger Mit einem an der Zielgruppe orientierten Körpertraining und mit Wahrnehmungsübungen werden die SchülerInnen im Umgang mit dem eigenen Körper sensibilisiert. In Phasen der gebundenen Improvisation experimentieren sie mit erlerntem Bewegungsmaterial, entdecken ihre individuelle Ausdrucksweise und kreieren eigene Bewegungsfolgen. Hier wird eine Möglichkeit geboten, Vorgegebenes zu vertiefen und Bewegungsmöglichkeiten immer neu zu entdecken oder weiterzuführen. Die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten wird durch rhythmisch-dynamische, räumliche und formale Variationen vertieft und erweitert.