Freunde?!
In diesem Projekt geht es um die Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt, Konfliktlösung, Freundschaft und Toleranz. Zu Beginn des Projektes werden die Kinder über unterschiedliche Kinderliteraturvorlagen an das Thema herangeführt.
Mit spielerischen, interaktiven Übungen aus gängigen Deeskalationsprogrammen und Übungen aus der Theaterpädagogik bringen die Kinder zunächst ihre eigenen Erfahrungen zum Ausdruck. Sowohl nonverbal als auch verbal haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle zu Ausgrenzung und Ungerechtigkeit sowie zu Freundschaft und Zusammenhalt zu äußern. Die spielerische Herangehensweise hilft den Kindern, bekannte Situationen nachzuspielen, alte Verhaltensmuster aufzubrechen und neu zu proben.
Anschließend malen sie in Einzel- und Gruppenarbeit erst skizzenhaft und anschließend großformatig entsprechende Bilder. Diese Bilder werden durch selbstgeschriebene kleine Texte und Gedichte zum Thema ergänzt und mit verschiedenen Druckverfahren in die Bilder eingeführt.
Am Ende des Projektes gibt es eine Präsentation, bei der die enstatndenen Bilder, Texte und Zeichnungen öffentlich vorgestellt werden.
mehr weniger Mit spielerischen, interaktiven Übungen aus gängigen Deeskalationsprogrammen und Übungen aus der Theaterpädagogik bringen die Kinder zunächst ihre eigenen Erfahrungen zum Ausdruck. Sowohl nonverbal als auch verbal haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle zu Ausgrenzung und Ungerechtigkeit sowie zu Freundschaft und Zusammenhalt zu äußern. Die spielerische Herangehensweise hilft den Kindern, bekannte Situationen nachzuspielen, alte Verhaltensmuster aufzubrechen und neu zu proben.
Anschließend malen sie in Einzel- und Gruppenarbeit erst skizzenhaft und anschließend großformatig entsprechende Bilder. Diese Bilder werden durch selbstgeschriebene kleine Texte und Gedichte zum Thema ergänzt und mit verschiedenen Druckverfahren in die Bilder eingeführt.
Am Ende des Projektes gibt es eine Präsentation, bei der die enstatndenen Bilder, Texte und Zeichnungen öffentlich vorgestellt werden.