HändeWerk (Adolf-Sauer-Schule)
Das Filzen als eine der ältesten und ursprünglichsten Kulturtechniken der Welt hat sich in den letzen beiden Jahrzehnten unsere Ateliers und Kunstwerkstätten wieder zurückerobert.
Die Möglichkeit des Filzens als gestaltende Tätigkeit, isbesondere des Nassfilzens ist ein grundsätzlich entwicklungsförderndes Angebot und wirkt sich positiv und ausgleichend auf folgende Bereiche aus:
> Konzentrations. und Entspannungsvermögen
> Schulung der Augen-Hand-Koordiantion
> Durchhaltevermögen und Ermutigung
> Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls
Wir lernen verschiedene Grundtechniken des Filzens kennen und wenden sie in verschiedenen Variationen an.
mehr weniger Die Möglichkeit des Filzens als gestaltende Tätigkeit, isbesondere des Nassfilzens ist ein grundsätzlich entwicklungsförderndes Angebot und wirkt sich positiv und ausgleichend auf folgende Bereiche aus:
> Konzentrations. und Entspannungsvermögen
> Schulung der Augen-Hand-Koordiantion
> Durchhaltevermögen und Ermutigung
> Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls
Wir lernen verschiedene Grundtechniken des Filzens kennen und wenden sie in verschiedenen Variationen an.