Hauptsache Arbeit!?
Im ersten Teil des Projekts können die Jugendlichen durch Methoden des Schauspieltrainings ihr Auftreten in den Bereichen Körpersprache, Stimme, Status wahrnehmen. Im zweiten Teil bieten sich ihnen die Möglichkeiten des spielerischen Rollenwechsels und der Improvisation zum Thema „Arbeitswelt“. Im dritten Teil findet die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „grenzenlose Berufswahl“ statt. Die aus den Improvisationen entwickelten Szenen werden in einer Szenencollage zusammengeführt und in eine dramaturgisch interessante Reihenfolge gebracht. Die Jugendlichen können hier unterschiedliche theatrale Formen kennenlernen und auswählen. Die Ausstattung des Stücks (Requisite, Bühnenbild, Kostüm) soll mit den Jugendlichen zusammen erarbeitet werden. Den Abschluss bilden mehrere Aufführungen.
mehr weniger