Ich sehe was, was du nicht siehst
Unsere Augen sind wichtige Werkzeuge im Alltäglichen und doch erleben wir oft, dass wir gar nicht richtig wahrgenommen haben, was wir alles hätten sehen können; es entgeht uns einiges auf den täglichen Wegen, Menschen, die Natur mit ihren oft kleinen, aber faszinierenden Strukturen und Mustern.
Was sehen wir wenn wir nicht sehen? Was gibt es beim genauen Betrachten zu entdecken?
Im Vordergrund des Projektes steht die Wahrnehmung und die verschiedenen Beobachtungen von Naturphänomenen, insbesondere von Pflanzen, stehen. Mit künstlerisch-bildnerischen Mitteln werden gezielt Beobachtungen notiert werden. Am Ende steht eine sehr genaue, aus der Natur übernommene Zeichnung.
Ziel des Projekts ist u. a. ein bewusst machen, einsetzen und schulen der Wahrnehmungsfähigkeit.
mehr weniger Was sehen wir wenn wir nicht sehen? Was gibt es beim genauen Betrachten zu entdecken?
Im Vordergrund des Projektes steht die Wahrnehmung und die verschiedenen Beobachtungen von Naturphänomenen, insbesondere von Pflanzen, stehen. Mit künstlerisch-bildnerischen Mitteln werden gezielt Beobachtungen notiert werden. Am Ende steht eine sehr genaue, aus der Natur übernommene Zeichnung.
Ziel des Projekts ist u. a. ein bewusst machen, einsetzen und schulen der Wahrnehmungsfähigkeit.