Im Land des kleinen rosafarbenen Elefanten
In der teilnehmenden Klasse gibt es ein starkes Gefälle und zwischen sehr leistungsstarken Kindern und Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Der überwiegende Teil der Kinder hat einen Migrationshintergrund. Ziel des Projektes ist es, alle Kinder gemäß ihren individuellen Fähigkeiten in das Projekt einzubinden, sprachlich und motorisch zu fördern, emotional zu stärken und ihren Teamgeist zu wecken. Auch sollen die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe ein das Projekt mit einfließen und damit eine ausdrückliche Wertschätzung erfahren. Im gemeinsamen Entwicklungsprozess des Stückes erfahren die Kinder auf spielerische Weise wie wichtig Offenheit, Toleranz, Freundschaft und ein respektvoller Umgang miteinander für ein friedliches Zusammenleben sind. Sie lernen, dass jeder aktiv etwas zu diesem friedlichen Zusammenleben beitragen kann und erleben so ihre Selbstwirksamkeit.
Zum Inhalt:
In einem schönen Land lebt ein kleiner rosafarbener Elefant. Er ist sehr einsam. Er sehnt sich nach Freunden. Eines Tages kommt ein kleines Volk und lässt sich im Land des kleinen Elefanten nieder. Es baut Häuser und Ställe für seine Tiere. Der kleine Elefant bekommt nun jeden Tag Besuch. Die neuen Nachbarn lernen seine Sprache und machen ihm Geschenke. Sie betrachten ihn als Glücksbringer. Eines Tages kommt ein Mann ins Dorf. Er hat eine weite Reise hinter sich. Er heißt Serif Sep Sapka. Er spricht eine andere Sprache, aber alle schaffen es, sich miteinander zu verständigen. Serif ist ein hervorragender Koch und eröffnet ein kleines internationales Restaurant. Jeden Tag kocht er den Dorfbewohnern ihr jeweiliges Lieblingsessen. Alle sind glücklich und zufrieden bis eines Tages noch ein Fremder in das Land kommt. Auch er gibt vor, ein Koch zu sein und eröffnet ein Restaurant gleich neben dem Dorfrestaurant. Seine Speisen sind bunt und schillernd. Sie duften verführerisch und die Dorfbewohner kommen in Scharen, um bei ihm zu essen. Sie gehen nicht mehr zu Serif und kümmern sich nicht mehr um ihre Tiere. Sie geraten vollkommen in den Bann des bösen Zauberers und werden seine Diener. Dann verschwindet eines Tages auch noch der kleine rosafarbene Elefant. Jetzt greifen die Kinder des Dorfes ein. Zusammen mit Serif finden sie den kleinen rosafarbenen Elefanten und alle gemeinsam schaffen sie es, den bösen Zauberer zu überlisten.
mehr weniger Zum Inhalt:
In einem schönen Land lebt ein kleiner rosafarbener Elefant. Er ist sehr einsam. Er sehnt sich nach Freunden. Eines Tages kommt ein kleines Volk und lässt sich im Land des kleinen Elefanten nieder. Es baut Häuser und Ställe für seine Tiere. Der kleine Elefant bekommt nun jeden Tag Besuch. Die neuen Nachbarn lernen seine Sprache und machen ihm Geschenke. Sie betrachten ihn als Glücksbringer. Eines Tages kommt ein Mann ins Dorf. Er hat eine weite Reise hinter sich. Er heißt Serif Sep Sapka. Er spricht eine andere Sprache, aber alle schaffen es, sich miteinander zu verständigen. Serif ist ein hervorragender Koch und eröffnet ein kleines internationales Restaurant. Jeden Tag kocht er den Dorfbewohnern ihr jeweiliges Lieblingsessen. Alle sind glücklich und zufrieden bis eines Tages noch ein Fremder in das Land kommt. Auch er gibt vor, ein Koch zu sein und eröffnet ein Restaurant gleich neben dem Dorfrestaurant. Seine Speisen sind bunt und schillernd. Sie duften verführerisch und die Dorfbewohner kommen in Scharen, um bei ihm zu essen. Sie gehen nicht mehr zu Serif und kümmern sich nicht mehr um ihre Tiere. Sie geraten vollkommen in den Bann des bösen Zauberers und werden seine Diener. Dann verschwindet eines Tages auch noch der kleine rosafarbene Elefant. Jetzt greifen die Kinder des Dorfes ein. Zusammen mit Serif finden sie den kleinen rosafarbenen Elefanten und alle gemeinsam schaffen sie es, den bösen Zauberer zu überlisten.