Kinderhände gestalten Sitz und Wände
Das Projekt richtet sich an alle Kinder der Paulus-Schule. Dabei werden die Kinder aus allen Klassen in kleinen Arbeitsgruppen zusammen kommen. Je bunter die „Mischung“, desto besser ist es für das Endprodukt – denn hier sollen die Kinder mitentscheiden, wie die Sitzgelegenheiten und Außenwände ihres Pausenhofes aussehen sollen.
Dabei geht es vor allem um die „Bilder hinter den Bildern“. Das heißt, dass aus der Vielzahl der Entwürfe die umgesetzt werden sollen, die von den Kindern besonders gemocht werden, weil es deren ernstzunehmender Auffassung von Ästhetik entspricht und nicht die üblichen, stereotypischen Bilder und/oder die Erwachsenen-Erwartung erfüllt. Dies soll durch ein zweitaufwendiges Auswahlverfahren erreicht werden.
Dies geschieht in vier aufeinander aufbauenden Projektphasen:
1. Idee und Entwürfe
2. Auswahl der umzusetzenden Entwürfe
3. Umsetzung im Außenbereich
4. Feierliche Präsentation
mehr weniger Dabei geht es vor allem um die „Bilder hinter den Bildern“. Das heißt, dass aus der Vielzahl der Entwürfe die umgesetzt werden sollen, die von den Kindern besonders gemocht werden, weil es deren ernstzunehmender Auffassung von Ästhetik entspricht und nicht die üblichen, stereotypischen Bilder und/oder die Erwachsenen-Erwartung erfüllt. Dies soll durch ein zweitaufwendiges Auswahlverfahren erreicht werden.
Dies geschieht in vier aufeinander aufbauenden Projektphasen:
1. Idee und Entwürfe
2. Auswahl der umzusetzenden Entwürfe
3. Umsetzung im Außenbereich
4. Feierliche Präsentation