Kleinmöbel in Form und Design
Planung, Entwicklung und Gestaltung von Kleinmöbel. Kunsthistorische
Auseinandersetzung mit Wohnen und Design.
Ideen sammeln, Entwürfe skizzieren und zeichnen, Farbgestaltung. Räumliche und
Perspektivische Auseinandersetzung mit dem Entwurf, Modell.
Brainstorming, Fertigung der Originale oder (Modelle).
Möglichkeiten einer Präsentation (Mappe, Foto, Flyer, Powerpoint, Ausstellung)
Ziel des Projekt: Verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung von Kleinmöbel vorzunehmen. Umgang und Verarbeitung verschiedener Werkstoffe. Vermittlung von handwerklichen Grundlagen. Umgang mit Handwerkszeug. Verbindungen herstellen. Räumliches sehen lernen. Oben, sich mit ihrer Arbeit, vor anderen zu präsentieren. Stärken an sich und den anderen erkennen und wertschätzen. Ausdauer und Geduld üben und entwickeln. Sorgfalt und Feinmotorik üben. Teamarbeit und Selbstvertrauen üben und stärken. Achtung der eigenen und des anderen Arbeit.
mehr weniger Auseinandersetzung mit Wohnen und Design.
Ideen sammeln, Entwürfe skizzieren und zeichnen, Farbgestaltung. Räumliche und
Perspektivische Auseinandersetzung mit dem Entwurf, Modell.
Brainstorming, Fertigung der Originale oder (Modelle).
Möglichkeiten einer Präsentation (Mappe, Foto, Flyer, Powerpoint, Ausstellung)
Ziel des Projekt: Verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung von Kleinmöbel vorzunehmen. Umgang und Verarbeitung verschiedener Werkstoffe. Vermittlung von handwerklichen Grundlagen. Umgang mit Handwerkszeug. Verbindungen herstellen. Räumliches sehen lernen. Oben, sich mit ihrer Arbeit, vor anderen zu präsentieren. Stärken an sich und den anderen erkennen und wertschätzen. Ausdauer und Geduld üben und entwickeln. Sorgfalt und Feinmotorik üben. Teamarbeit und Selbstvertrauen üben und stärken. Achtung der eigenen und des anderen Arbeit.