Kreativer Kindertanz
In diesem Tanzprojekt erfahren die Kinder mit Spaß an der Bewegung den Bezug zum eigenen Körper. Sie arbeiten dabei kognitiv, bspw. in dem sie sich Tanzschritte merken, emotional, zum Beispiel in dem sie einer (getanzten) Figur das Gefühl Wut verleihen, disziplinarisch, bei der Haltung von Körperspannung oder der zuverlässigen Erfüllung bestimmter Aufgaben, und sozial, letzteres vor allem durch die Erfahrung eines gemeinsamen Tanzstücks und der Gleichwertigkeit aller Akteure. Zu einem bestimmten Thema wird abschließend ein Tanzstück aufgeführt.
Projektziel:
Gemeinsame Aufführung
Kompetenzerweiterung:
verbessertes Körpergefühl
Schulung der Motorik, der Konzentrationsfähigkeit und des kreativen Ausdrucks
erhöhte soziale Kompetenz
Förderung des emotionalen und kreativen Ausdrucksvermögens
mehr weniger Projektziel:
Gemeinsame Aufführung
Kompetenzerweiterung:
verbessertes Körpergefühl
Schulung der Motorik, der Konzentrationsfähigkeit und des kreativen Ausdrucks
erhöhte soziale Kompetenz
Förderung des emotionalen und kreativen Ausdrucksvermögens