Kunststoff - Stoffkunst
Das Projekt wird mit SchülerInnen der Berufspraxis-Stufe durchgeführt. Gerade im Sinne der Inklusion sollen die teilnehmenden behinderten, jungen Heranwachsenden mehr Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein erlangen und in der Öffentlichkeit ihre Exponate zu präsentieren. Ziel des Projekts ist das künstlerische Einbinden von Textilien und Garnen in eine freie Gestaltungen. Es werden verschiedene Geltungsbereiche wie die Malerei und die Plastik mit kunsttherapeutischen Elementen zusammengebracht. Diese Verknüpfung ermöglicht es den SchülerInnen, besonders intensiv in den künstlerischen Prozess einzusteigen. Sie lernen verschiedene künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten kennen und können einen persönlichen Schwerpunkt im Thema finden. Es wächst darüber hinaus der Blick für die Zusammenhänge.
Eine Vernissage am Ende des Projekts ist geplant und weckt die Freude für Kunst und zukünftige Austellungsbesuche.
mehr weniger Eine Vernissage am Ende des Projekts ist geplant und weckt die Freude für Kunst und zukünftige Austellungsbesuche.