Man sollte öfter einen Mutausbruch haben!
'Man sollte öfter einen Mufausbruch haben!'. Dieser Satz fällt oft in dem Stück 'Angst oder Hase' von Julia Haenni, das Spielzeit 23-24 im KJT Premiere hat.
In dem Stück geht es folgende Fragen: Kann man gleichzeitig ängstlich und mutig sein? Wird die Angst größer, wenn man über sie nachdenkt? Oder wird sie kleiner, wenn man darüber spricht? Und kann sie uns dann nicht vielleicht verbinden statt voneinander zu isolieren?
Mit Jugendlichen der Max-Wittmann-Förderschule möchte ich diese Fragen theatralisch untersuchen. Welche Unsicherheiten hat man und wie kann man über sich hinauswachsen?
Die Max-Wittmann-Förderschule hat den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Über das Theaterspielen lernen die Teilnehmenden andere Seiten von sich kennen und aus sich raus zu kommen.Theaterspielen kann hier als Mittel benutzt werden, eigene Stärken zu entdecken und diese auch zu zeigen.
Angedacht ist ein Theaterbesuch im KJT zu der Vorstellung 'Angst oder Hase' und ein Nachgespräch mit den Mitarbeitenden der Vorstellung.
Am Ende des Schuljahres ist eine Aufführung geplant.
mehr weniger In dem Stück geht es folgende Fragen: Kann man gleichzeitig ängstlich und mutig sein? Wird die Angst größer, wenn man über sie nachdenkt? Oder wird sie kleiner, wenn man darüber spricht? Und kann sie uns dann nicht vielleicht verbinden statt voneinander zu isolieren?
Mit Jugendlichen der Max-Wittmann-Förderschule möchte ich diese Fragen theatralisch untersuchen. Welche Unsicherheiten hat man und wie kann man über sich hinauswachsen?
Die Max-Wittmann-Förderschule hat den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Über das Theaterspielen lernen die Teilnehmenden andere Seiten von sich kennen und aus sich raus zu kommen.Theaterspielen kann hier als Mittel benutzt werden, eigene Stärken zu entdecken und diese auch zu zeigen.
Angedacht ist ein Theaterbesuch im KJT zu der Vorstellung 'Angst oder Hase' und ein Nachgespräch mit den Mitarbeitenden der Vorstellung.
Am Ende des Schuljahres ist eine Aufführung geplant.