Menschen auf dem Bahnhof
Das Ziel des Projektes ist eine tänzerisch/schauspielerische Collage zum Thema "Menschen auf dem Bahnhof". Auf diesem Bahnhof werden unterschiedliche Typen erscheinen, warten, einsam sein, voller Liebe, Sehnsucht, Unruhe und Nervosität die Ankunft eines Zuges erwarten. Die Menschen stehen dort alleine, als Paare, in Gruppen, eine Mutter und ihr Kind -sie streiten, langweilen sich oder lachen zusammen. Vielleicht halten sie sich aber auch nur an diesem Ort auf, sind ohne Hoffnung oder auf der Suche. Was passiert, während sie warten? Nehmen sie Kontakt auf? Wird der Zug, auf den sie warten, kommen - und was könnte passieren, wenn sie vergeblich gewartet haben?
D.h. das Szenario ist ein Kaleidoskop des Lebens. Hierzu werden wir mit schauspielerischem Handwerkszeug die Figuren erarbeiten. Diese werden gehen, stehen, sitzen, tanzen, rollen, sich ggfs. absurden Tätigkeiten hingeben oder Gedichte vortragen. Welche Personen dort auftauchen und was sie dann tun oder nicht tun, dies zu erarbeiten und herauszufinden, wird Teil des Projektes sein.
Die SchülerInnen erhalten in diesem Projekt sowohl Einblick in schauspielerische und kreativ-tänzerische Arbeit, als auch in die Entstehung eines Stückes. Das Thema ist bewusst "offen", so dass Raum für eigene inhaltliche Ideen der Schüler vorhanden ist.
mehr weniger D.h. das Szenario ist ein Kaleidoskop des Lebens. Hierzu werden wir mit schauspielerischem Handwerkszeug die Figuren erarbeiten. Diese werden gehen, stehen, sitzen, tanzen, rollen, sich ggfs. absurden Tätigkeiten hingeben oder Gedichte vortragen. Welche Personen dort auftauchen und was sie dann tun oder nicht tun, dies zu erarbeiten und herauszufinden, wird Teil des Projektes sein.
Die SchülerInnen erhalten in diesem Projekt sowohl Einblick in schauspielerische und kreativ-tänzerische Arbeit, als auch in die Entstehung eines Stückes. Das Thema ist bewusst "offen", so dass Raum für eigene inhaltliche Ideen der Schüler vorhanden ist.