Move ya
Move ya! soll motivieren sich zu bewegen, Viel zu selten bekommen Kinder die Gelegenheit, sich rhythmisch zu bewegen und dem inneren Drang sich der Musik hinzugeben und zu tanzen.
Bei diesem Projekt soll die Motorik geschult werden und die Kreativität. Hierbei ist es wichtig, dass sich die Kinder kreativ entfalten können und Spaß am Tanzen haben, weil sie lernen, dass durch Bewegung und Tanz etwas zum Ausdruck gebracht werden kann was man vielleicht nicht so in Worte fassen kann oder will.
Egal was in ihnen schlummert, Tanz kann ein Profil sein.
Bei Move Ya! sollen ganz eigene Ideen und Bewegungsentwicklungen der Kinder ebenso einen Platz finden wie von mir entwickelte Choreographien. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, das Tanzen als Instrument unseres Körpers wahrzunehmen. Ich möchte den Kindern zuerst etwas über die Entstehung der Tanzrichtung Hip Hop erzählen, ihnen einmal bewusst machen, dass Hip Hop nur der Oberbegriff einer Subkultur ist.
Nach und nach werde ich ihnen dann die Basics der verschiedenen Stilrichtungen vorstellen. Sie werden Schrittfolgen lernen, die wir dann zu kleinen Choreographien zusammenstellen, welche schließlich eine kleine Show ergeben, die wir am Ende des Projektes vorstellen können.
Durch die abschließende Aufführung vor Publikum erhalten die Teilnehmer ein Erfolgserlebnis und Anerkennung ihrer Arbeit. Vielleicht kommt aus diesem Projekt ja eine neue Generation Tänzer hervor.
mehr weniger Bei diesem Projekt soll die Motorik geschult werden und die Kreativität. Hierbei ist es wichtig, dass sich die Kinder kreativ entfalten können und Spaß am Tanzen haben, weil sie lernen, dass durch Bewegung und Tanz etwas zum Ausdruck gebracht werden kann was man vielleicht nicht so in Worte fassen kann oder will.
Egal was in ihnen schlummert, Tanz kann ein Profil sein.
Bei Move Ya! sollen ganz eigene Ideen und Bewegungsentwicklungen der Kinder ebenso einen Platz finden wie von mir entwickelte Choreographien. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, das Tanzen als Instrument unseres Körpers wahrzunehmen. Ich möchte den Kindern zuerst etwas über die Entstehung der Tanzrichtung Hip Hop erzählen, ihnen einmal bewusst machen, dass Hip Hop nur der Oberbegriff einer Subkultur ist.
Nach und nach werde ich ihnen dann die Basics der verschiedenen Stilrichtungen vorstellen. Sie werden Schrittfolgen lernen, die wir dann zu kleinen Choreographien zusammenstellen, welche schließlich eine kleine Show ergeben, die wir am Ende des Projektes vorstellen können.
Durch die abschließende Aufführung vor Publikum erhalten die Teilnehmer ein Erfolgserlebnis und Anerkennung ihrer Arbeit. Vielleicht kommt aus diesem Projekt ja eine neue Generation Tänzer hervor.