Museum in der Kiste - Kunst Spuren
In dem Projekt sollen die SuS selbst ein Kunstmuseum entwickeln. Dazu sollen sie eine Sammlung anlegen mit Dingen, die für sie bedeutend, interessant, künstlerisch oder einfach nur schön sind. Wie in einem „richtigen“ Museum sollen die Kinder sammeln, fotografieren, erforschen und diskutieren.
Das Projekt nimmt die künstlerische Vielfalt zum Anlass, sich intensiv mit der eigenen Kunst, mit individuellen Kunstarten und mit unterschiedlichen Lebensverläufen von Künstlern/ Künstlerinnen jeglicher Sparten auseinander zu setzen. Dabei gilt es herauszufinden, wie die SuS Kunst sehen, bewerten und ausführen.
In den Kunstateliers, die von Dampfross diesbezüglich eingerichtet werden, arbeiten Museums-, Kultur- und Kunstpädagogen sowie freischaffende Künstler mit den SuS am Projekt. Dabei stehen jeweils die künstlerischen Intentionen der Künstler/ Künstlerlinnen im Vordergrund.
Die SuS übernehmen Verantwortung und entwickeln Kreativität. Ohne fremdgesteuerten Leistungsdruck oder Fremdwertung können Bilder und Werke ihrer Vorstellung entsprechend entstehen.
mehr weniger Das Projekt nimmt die künstlerische Vielfalt zum Anlass, sich intensiv mit der eigenen Kunst, mit individuellen Kunstarten und mit unterschiedlichen Lebensverläufen von Künstlern/ Künstlerinnen jeglicher Sparten auseinander zu setzen. Dabei gilt es herauszufinden, wie die SuS Kunst sehen, bewerten und ausführen.
In den Kunstateliers, die von Dampfross diesbezüglich eingerichtet werden, arbeiten Museums-, Kultur- und Kunstpädagogen sowie freischaffende Künstler mit den SuS am Projekt. Dabei stehen jeweils die künstlerischen Intentionen der Künstler/ Künstlerlinnen im Vordergrund.
Die SuS übernehmen Verantwortung und entwickeln Kreativität. Ohne fremdgesteuerten Leistungsdruck oder Fremdwertung können Bilder und Werke ihrer Vorstellung entsprechend entstehen.