Original und Fälschung
Vor Beginn des Projekts lernt die Gruppe die Technik der Abformung kennen.
Die inhaltliche Arbeit wird mit einem Besuch im Atelier der Künstlerin eingeleitet, um die künstlerische Arbeit und den Arbeitsraum eines Künstlers vorzustellen.
In diesem Zusammenhang wird das Projekt vorgestellt und Fragen können vorabgeklärt werden.
In der Projektwoche selbst werden zu Beginn grundlegende Kenntnisse in Bezug auf die Materialien Gips, Ton, Silikon, Latex und Wachs vermittelt.
Aussehend von einer einfachen Übung, z.B. die Abformung eines Kohlblattes, wird auf die Bedeutung der Skulptur im Allgemeinen eingegangen und Beispiele aus der aktuellen Kunst herangezogen.
Unterschiedliche Formen, deren Bedeutung und Wahrnehmung besprochen. Da unter anderem auch mit Ton gearbeitet wird, besteht für jeden Schüler auch die Möglichkeit, eigene Formen zu modellieren und abzuformen.
Als Abschluss ist eine Ausstellung geplant.
mehr weniger Die inhaltliche Arbeit wird mit einem Besuch im Atelier der Künstlerin eingeleitet, um die künstlerische Arbeit und den Arbeitsraum eines Künstlers vorzustellen.
In diesem Zusammenhang wird das Projekt vorgestellt und Fragen können vorabgeklärt werden.
In der Projektwoche selbst werden zu Beginn grundlegende Kenntnisse in Bezug auf die Materialien Gips, Ton, Silikon, Latex und Wachs vermittelt.
Aussehend von einer einfachen Übung, z.B. die Abformung eines Kohlblattes, wird auf die Bedeutung der Skulptur im Allgemeinen eingegangen und Beispiele aus der aktuellen Kunst herangezogen.
Unterschiedliche Formen, deren Bedeutung und Wahrnehmung besprochen. Da unter anderem auch mit Ton gearbeitet wird, besteht für jeden Schüler auch die Möglichkeit, eigene Formen zu modellieren und abzuformen.
Als Abschluss ist eine Ausstellung geplant.