Pimp my Jeans
Jeanstextilien haben bei uns einen hohen Stellenwert. Jedes Kind und jeder Jugendliche hat mindestens ein Kleidungsstrück aus Jeansstoff.
Aber was ist Jeans-Style und wie individualisiere ich meine Jeans? Diese Themen interessieren Kinder und Jugendliche aus jeder sozialen Schicht und Nationalität.
1. Gemeinsam lernen wir die Geschichte der Jeans kennen. Von der Arbeitshose bis zur stylischen Modehose.
2. Umgang und Eigenschaften mit dem Jeansstoff / Baumwolle an der Nähmschine sowie Passform, Style verschiedene Strukturen und Färbungen.
Durch das Verarbeiten der Jeanstextilien in Kombination mit anderen Materialien wie modischen Stoffen, Stoffborden, Bändern, Strassteinen, Snap und Patches entwicklen die SchülerInnen ein Gefühl für ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten.
Die individuelle Umsetzung eigener Jeans-Projekte beinhaltet die Entwicklung eigener Ideen, die Planung und das Zusammenspiel von Farben, Formen und Materialien.
Die Präsentation des kreativen erschaffenden Jeans-Style reflektiert die eigene Identität der teilnehmenden SchülerInnen.
mehr weniger Aber was ist Jeans-Style und wie individualisiere ich meine Jeans? Diese Themen interessieren Kinder und Jugendliche aus jeder sozialen Schicht und Nationalität.
1. Gemeinsam lernen wir die Geschichte der Jeans kennen. Von der Arbeitshose bis zur stylischen Modehose.
2. Umgang und Eigenschaften mit dem Jeansstoff / Baumwolle an der Nähmschine sowie Passform, Style verschiedene Strukturen und Färbungen.
Durch das Verarbeiten der Jeanstextilien in Kombination mit anderen Materialien wie modischen Stoffen, Stoffborden, Bändern, Strassteinen, Snap und Patches entwicklen die SchülerInnen ein Gefühl für ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten.
Die individuelle Umsetzung eigener Jeans-Projekte beinhaltet die Entwicklung eigener Ideen, die Planung und das Zusammenspiel von Farben, Formen und Materialien.
Die Präsentation des kreativen erschaffenden Jeans-Style reflektiert die eigene Identität der teilnehmenden SchülerInnen.