Pippis Welt
In dem Projekt wird den Kindern das schauspielerische Improvisieren anhand der bekannten Figuren aus dem Klassiker „Pippi Langstrumpf“ näher gebracht. Eine Besonderheit des Projekts ist die Möglichkeit, jede Figur der Geschichte erleben zu können. Indem die Kinder im 1. HJ in alle Rolle schlüpfen und sie ausprobieren können, werden „Textlernen“ und „Haupt-/Nebenrollen“ zur spielerischen Nebensache. Die vielfältigen Besetzungen stärken die Kinder in ihrer Persönlichkeit und lockern soziale Machtgefüge. Ideen der Kinder werden in die Spielvorlage eingebaut. Tänzerische und pantomimische Einlagen fördern das Rhythmusgefühl, den körperlichen Ausdruck und heben mögliche sprachliche Defizite auf. Im zweiten HJ werden die Rollen verteilt, wobei die Protagonisten mehrfach besetzt werden, um eine faire Besetzung der Hauptrollen zu realisieren. Mit viel Spaß und coolen Moves entsteht dann „Pppis Welt“ – ein eigen entwickeltes Theaterstück, in das sich jedes Kind mit seinen Fähigkeiten und Stärken gleichermaßen einbringen können wird. Durch das gemeinsame Proben, Kostüm basteln, Planen der Bühne und Gestalten der Kunstausstellung (begleitendes bildnerisches Arbeiten an Ton- bzw. Gipsfiguren zum Thema) werden die Kinder ganzheitlich an einem künstlerischen Prozess teilhaben können.
mehr weniger