Planetenküsse
Aus einer einfachen Idee entwickeln die Kinder Figuren, Bilder und schließlich eine Handlung zum Thema „Planeten“ und „Weltall“. Mit selbst hergestellten Scheren-schnittfiguren und bemalten Folien spielen sie ihre Geschichten auf einem Overhead-Projektor. So werden die Bilder auf eine Leinwand projiziert, ein riesenhaftes Film-Bilderbuch entsteht. Diese Projektionen werden abgefilmt und zusammengeschnitten, so dass kleine "Planetenkuss-Film-Clips" entstehen, die schließlich zu einem Film zusammengefügt werden: "Planetenküsse". Die Kinder sprechen und vertonen ihre Geschichten selbst.
Als Einstieg besuchen die Kinder das Atelier der Künstlerin. Dort sehen sie auch die "Planetenmaschine", eine eigene Erfindung, um bestimmte Filmgeschichten im Theater zu zeigen. Die Kinder tauchen ein in die Welt der Kunst und der Erfindung.
Zum Abschluss gibt es eine Filmvorführung. Die DVD enthält ebenfalls Fotos des Making-Of.
mehr weniger Als Einstieg besuchen die Kinder das Atelier der Künstlerin. Dort sehen sie auch die "Planetenmaschine", eine eigene Erfindung, um bestimmte Filmgeschichten im Theater zu zeigen. Die Kinder tauchen ein in die Welt der Kunst und der Erfindung.
Zum Abschluss gibt es eine Filmvorführung. Die DVD enthält ebenfalls Fotos des Making-Of.