Schülerzeitung - Nachrichten aus der Schule
Das Projekt soll die SchülerInnen anregen, sich mit Sprache, dem Entwickeln und Verfassen von Texten auseinanderzusetzen. Sie werden zu Reportern und machen eine eigene Schülerzeitung. Neben der Namensfindung und der richtigen Ausstattung der SchülerInnen, beschäftigen sich die TeilnehmerInnen mit Nachrichten, Nachrichtenthemen, Formaten und der möglichen Gestaltung. Sie entwickeln die Ideen, Texte und Interviews eigenständig. Bilder zu den Texten werden eigenständig fotografiert und bearbeitet. Zeichnungen und Bilder werden angefertigt und eingescannt. Die Entscheidung darüber, was gedruckt wird, liegt bei auch eigenständig bei der Redaktion.
Die Schülerzeitung fördert somit die Sprachentwicklung und unterstützt soziale Kompetenzen. Entscheidungen werden in der Gruppe diskutiert. Sowohl die Text- als auch die Bildgestaltung fördert die Entwicklung von eigenen kreativen Lösungswegen. Ästhetisch-gestalterische Fragestellungen werden erarbeitet und umgesetzt.
Während des Projekts wird ein Blick hinter die Kulissen einer Zeitung geworfen und herausgefunden, wie ein Journalist eigentlich zu seiner Nachricht kommt. Die SchülerInnen werden als Reporter im Umfeld unterwegs sein, alles erkunden und ausprobieren, was zu einer Zeitung dazu gehört.
mehr weniger Die Schülerzeitung fördert somit die Sprachentwicklung und unterstützt soziale Kompetenzen. Entscheidungen werden in der Gruppe diskutiert. Sowohl die Text- als auch die Bildgestaltung fördert die Entwicklung von eigenen kreativen Lösungswegen. Ästhetisch-gestalterische Fragestellungen werden erarbeitet und umgesetzt.
Während des Projekts wird ein Blick hinter die Kulissen einer Zeitung geworfen und herausgefunden, wie ein Journalist eigentlich zu seiner Nachricht kommt. Die SchülerInnen werden als Reporter im Umfeld unterwegs sein, alles erkunden und ausprobieren, was zu einer Zeitung dazu gehört.