Sehzeichen
Ziel des Projekts ist die Gestaltung des Schulhofs mit Objekten, die visuell überraschen. Unter dem Titel „Sehzeichen“ werden vorhandene Säulen genutzt und durch freistehende Stelen erweitert. Seezeichen kennzeichnen Fahrrinnen, Untiefen, Mündungen, Hafeneinfahrten und vieles mehr. Auf einem Schulhof kommt man in der Regel ohne solche Vorrichtungen aus. Allerdings kann man sich mit Hilfe von selbstgebauten Sehzeichen Orientierungspunkte schaffen, die mehr sind als eine Säule, die ein Regendach trägt. So können vorhandene Säulen oder freistehende Stelen Bedeutung annehmen. Die Anfertigung dieser Ton-, Holz- und Metallobjekte wird lange begreifbar und sichtbar bleiben und an die Erfahrungen erinnern, die dabei gemacht wurden.
mehr weniger